ich mag so eine tabelle nicht da es ein zu grossen abstandt zwischen den texten hat und disen punkt mag ich auch nicht
ich finde mein pfeil viel besser
aber trotzdem danke
Trotzdem tu uns allen einen gefallen und mach es mit
, und
. Denn das mit den Abständen ist kein Problem, das regelt man so:
Gibmal in deinem CSS Code zuoberst nach dem „“ folgendes ein:
* {
margin:0;
padding:0;
}
Mit dem * Selektor werden alle HTML Tags angesprochen und auf dem 0 Punkt Formatiert. So nerfst du dich nie mehr ab den vordefinierten Abständen, und bist dem ‚Browser Gleichformatierung‘ Einen grossen Schritt näher gekommen. Denn zb. der Internet Explorer hat andere Vordefinierten Standart Formatierungen der einzelnen Tags als der Firefox.
Das ist an der Stelle irrelevant, was Du magst. Du hast noch keinen Schimmer, wozu HTML überhaupt da ist. Deine Argumentation ist nicht HTML-gerecht.
HTML ist dazu da, die logische Bedeutung des Inhalts zu definieren. Da geht es in keiner Weise um das Aussehen. Man nimmt für eine Menu immer eine Liste (Liste! Nicht Tabelle! Das ist wieder was anderes, etwas zweidimensionales, eine Liste ist eindimensional) und ändert dann das Aussehen nach den eigenen Wünschen.
Abstände, Listenpunkte, all das legt man per CSS fest - für jedes Element.
Also mach aus Deinen Menüs Listen. Derzeit zeichnest Du sie als „Textabsatz“ aus, und das ist ja wohl eindeutig falsch!
Eine Änderung musst Du aber trotzdem noch vornehmen…die Images vor Deinen Links. Die dienen dem Aussehen, dem Design. Daher sollten die als background-image per CSS eingebunden werden. Mit zeichnet man nur Bilder aus, die Content besitzen, also wichtig für den Inhalt sind. Bei Dir scheinen das Pfeile zu sein. Die sind nicht wichtig für den Inhalt. Außerdem ist bei das alt-Attribut Pflicht und was würdest Du da als Alternativtext eintragen? Da gibts nichts sinnvolles.
Und eines noch, Du verwendest . Das dient der physischen Inhaltsauszeichnung. HTML macht aber nur die logische Inhaltsauszeichnung, dieses Tag wird also nicht mehr benutzt. Wenn Du etwas fett darsellen willst, und es nur um die Darstellung geht und der fette Text keine besondere Bedeutung haben soll, dann machst Du das mit CSS: font-weight:bold.
Wenn der Text als „wichtig“ gekennzeichnet sein soll, gibts dazu das Tag , als „sehr wichtig“ gibt es .