Hallo Ihr Lieben,
ich habe das style a:link {color: #00000ff;
text-decoration: none;}
a:visited {color: #df0000;
text-decoration: none;}
als externes Stylesheet in einem sep.Ordner css angelegt, den link rel in den head der html dateien eingegeben,
[HTML][/HTML] aber es funzt nur im IE. Ich habe keine Ahnung warum?
Ich bitte um Hilfe.
LG egi
Könnte es an der media angabe liegen? Lass sie mal aus, vielleicht funzts dann.
Falls das ned funzt, nimmst du den schrägschtrich weg.:mrgreen:
lg bidu2004
Welchen Schrägstrich? Lass die Schrägstriche mal wo sie sind.
Hier muss der Farbcode 6- und nicht 7-stellig sein:
a:link {color: #00000ff;
Du kennst doch den Doctype gar nicht, wie kannst Du sowas empfehlen?
Hi again,
hab also jetzt die zuviele 0 im css weggekickt, ausprobiert. NO WAY. Es bleibt im Modzilla eindeutig nur rot, ob besucht oder nicht.
Als nächste Variante hab ich den media weggelassen. Auch erfolglos. Dann habe ich den / weggelassen. Wiederrum kein Erfolg. Nu weiß ich nicht mehr weiter. Komisch, dass es im internen Bowser bei der Voransicht im Firefox alle Links in ungeclicktem Zustand blau sind (im IE rot). Nach visited ist es in der Voransicht dann rot. So sollte es auch sein! (IE bleibt es intern bei beiden Zuständen rot, d.h. der Besucher weiß nicht ob er schon auf der Seite war) .
Extern über Firefox sind alle links in beiden Zuständen rot, dagegen im IE richtig erst „blau“, dann nach visited „rot“.
Wie bekomme ich das hin, dass in beiden Browsern der unbesuchte Link „blau“ ist und der besuchte „rot“? Mein doctype, falls es damit zusammenhängen sollte:
Gibt es einen link zu der Seite. Ich denke mal das Du irgendwo einen Bock eingebaut hast.
Ja gerne, hier der link: kuenstler2
es ist eine sehr umfangreiche Website, bei der ich nun gerade beginne css einzusetzen, anstatt die Änderungen auf jeder der 79 Seiten zu machen… Ich lese mich da rein durch euren Rat mit dem css workshop. So erleichtere ich mir nach und nach die Arbeit. Ich kann es nur nicht auf einmal, sonst verliere ich den Faden.
LG egi
Manchmal dauert es etwas länger bis man die Gesamtzusammenhänge sieht
So wie ich das sehe ist das kein Fehler in Deinem Code, sondern eine Einstellungssache.
Geh mal in Deinem Firefox auf Extras/Einstellungen/Datenschutz
Ich gehe mal stark davon aus das in den Feldern „Chronik speichern“ und „heruntergeladene Dateien merken“ kein Häkchen ist. Das erklärt dann auch, warum Du visited links nicht angezeigt bekommst, da die seite nicht gecached wird.
Mach diese Einstellungen und es funzt wunderbar.
Allerdings noch eine kleine Anmerkung zu Deinem Design. Du hast das Design Deiner Seite mit Tabellen umgesetzt. Das ist aus verschiedensten Gründen (die ich jetzt hier nicht aufführen will, es gibt Seitenweise Artikel zu dem Thema) mehr als schlecht.
Wenn Du also das ganze auf CSS umstellst, nimm bitte auch gleich das Tabellendesign raus.
Hi ich bins wieder,
erstmal danke fürs drüberschauen. Also funzt es bei anderen, nur auf meinem PC nicht. Hab jetz mal im Firefox nachgeschaut unter Einstellungen/Datensch. Häkchen sind gesetzt bei:
Besuchte S. mind. 90 T speichern
Download Chronik speichern
eingebenen Suchbegr.+ Formulardat. speichern
Cookies akzept.
Kein Häkchen ist bei:
firfox automatisch im priv. Modus starten
Chronik löschen wenn firefox geschl. wird.
Insofern denke ich auch das ist richtig. Woran kann es noch liegen?
Zu den Tabellen, die setze ich auch um in css., klar. Nur kann ich das alles nicht auf die Schnelle. Ich muss mich erstmal einlernen in die css-Materie. Wichtig ist das alles z.Zt. weiter läuft. Ich werde auf meinem PC die Sache nach und nach kpl. umstellen u. erst wenn alles funzt hochladen. Da ich ein absoluter Newbi(?) bin und vor mind. 6 Jahren html gelernt habe, habe ich die Seite so gemacht wie ichs kann, weil ich unter Zeitdruck stand.
Ihr seid alles alte Hasen in Sachen Programmierung, ich aber ne alte Schachtel (nicht in Programmierung, sondern im wahren Leben). LG egi
Mein Firefox hat auch noch das Feld „Heruntergeladene Dateien merken“. Setze da auch eine Haken, dann sollte es funktionieren.