Abgerundetes Rechteck als Menü

Moin moin allerseits,

für meine neue Website wollte ich ein Menü (bzw. eine Art Wrapper) mit abgerundeten Ecken (eigene Grafik) gestalten. Dafür habe ich eine bereits gestaltete Grafik in 3 Teile gesliced: eine für den linken Div, eine für den rechten und eine sich wiederholende Grafik für den Content- Bereich. Da dieser Content halt eine width von 80% hat, konnte ich meine Grafik nicht einfach als Background einbinden. So. Die Divs habe ich wie folgt eingebunden:
[HTML]



(…)


[/HTML]Tatsächlich erscheint auch rechts meine rechte Seite, das Problem allerdings liegt beim Div „left“! Es wird, ohne dass ich float:left benutze, am linken Bildschirmrand angezeigt- soll es aber nicht! Es soll nämlich im Endeffekt direkt links neben dem Content erscheinen, damit es natürlich so aussieht, als sei alles ein Div! Hier ein Screenshot, der das Problem ganz gut schildert:

http://abuyanis.de/problem.jpg

Es erscheint sogar unter meinem späteren Menü (hässlicher Gold-Ton!).
Habt Ihr nun eine Möglichkeit parat, wie ich das Div links an das andere kriege?! Sowas wie „margin-left:20%“ habe ich schon bei „div left“ probiert- erfolglos, da es nur den wrapper verkleinert!

Danke für alle Hilfen und Cheerz,

der Hartz4Hoddddde

lööööölz :smiley:

Wenn du Hilfe brauchst, dann bitte am besten Link zur Seite oder notfalls kompletter Code,
ansonsten Tippe ich einfach mal auf Tabellenprobleme.

MfG

Ja, ohne einen Link zur Seite geht hier gar nichts.

Aber ich hab das Gefühl, Du hast die divitis. Du redest ja von nichts anderem mehr!

Aber Grafik slicen…das klappt doch eh nicht. Was machst Du, wenn der Inhalt Deines Menüs größer wird? Dann ragt der Text über Deine Grafik hinaus. Wie sieht das denn aus? Du brauchst natürlich 9 Grafiken, 4 für jede Ecke, 4 für jede Kante und einen für den Content. Damit das Bild sowohl in der Breite mitwächst, als auch in der Höhe.

WTF?! Das Teil is mir da i-wie reingerutscht… anyway: mit Tabellen hat das ganze rein gar nichts zu tun… ich schätze ich muss dann wohl zu hust nicht so ganz validen maßnahmen greifen!

Ich verstehe Deine Antwort gerade nicht.

Man muss nie zu nicht-validen Maßnahmen greifen, denn dann riskiert man, dass die Website nicht funktioniert. Und wenn sie nicht funktioniert, hat sie nicht ihren Zweck erfüllt, dann kann man sich die Arbeit auch gleich sparen.

Wie ists denn nun mit nem Link?