Kein Wunder, dass es nicht funktioniert, solange die beiden Zeilen (entsprechen #170/#173 in Browserausgabe des Seitenquelltextes, #7/#10 hier in der Code-Box) weiterhin (ohne vorangestelltes Kommentarzeichen //, wie von mir demonstriert) im JavaScript existieren:
[code=html]
Häufige Fragen
Rasen sähen Zeit
Idealer Zeitpunkt sind die Monate März (bei entsprechend milden Temperaturen), April und Mai, gut geeignet ist außerdem der frühe Herbst. Damit wird die große Trockenheit im Sommer vermieden,
zudem sollte sichergestellt sein, daß kein Frost-Einbruch das Gedeihen des Rasens behindert.
[/code]Die Lösung, weil das Ziel, besteht darin, sie einfach ersatzlos zu löschen.
Von daher, keine Ahnung, wo Du im Quellcode welche konkreten Änderungen erfolglos vorgenommen haben willst.
Und ganz ehrlich, selbst für den ungeübtesten Anfänger sollte es keinen besonders großen Schwierigkeitsgrad darstellen, zwei einzelne Zeilen nach Anleitung / Vorlage aus dem Code zu entfernen, und anschließend die neue Fassung auf den Server zu laden
Mehr gibt’s für Dich nämlich nicht zu erledigen, und von unserer Seite dazu auch nicht zu sagen.
Deine Frage, was an dem Code zu ändern ist, damit die zwei dynamischen Linkbeschreibungen (View more|View less - je nach display-Status des Objekts) nicht mehr erscheinen, wurde hier zielführend beantwortet, sowie als Zugabe ein funktionstüchtiges Online-Demo bereitgestellt.
Und da Du Dich von meinen beiden (Rück)Fragen im letzten Post nicht angesprochen gefühlt hast, sie zu beantworten, wäre ja alles geklärt, und ich kann das Thema an dieser Stelle mit ruhigem Gewissen schliessen.