Hallo,
ich bin grade dabei mich nach und nach in das Thema PHPMailer einzulesen und PHPMailer mit meinem HTML-Kontaktformular zu „verknüpfen“. Die Formulareingaben sollen per Mail an meinen Posteingang (und in Kopie an den Besucher meiner Seite) gesendet werden.
Im Netz sind dazu unzählige Tutorials zu finden aber für mich als Anfänger ist schwer zu unterscheiden was aktuell/korrekt/sinnvoll ist.
Deshalb habe ich hier einige Fragen, die ich mir trotz Foren/Büchern/Tutorials nicht selbst erklären kann. Ich hoffe auf Tipps und Hinweise.
-
das Einbinden der „class.phpmailer.php“ wird in vielen Tutorials über „require“ vorgenommen. In einigen Tutorials aber über „include“. Den einzigen Vergleich habe ich in einem Fachbuch gefunden - hier steht: …die Anweisungen … haben die gleiche Wirkung - mit einer Ausnahme: falls eine einzubindende Datei nicht gefunden wird, beendet „require“ das Programm mit einem Fehler - „include“ gibt lediglich eine Warnung aus und das Programm läuft weiter. ZITATENDE
Ist „include“ hier also zu bevorzugen (und wenn ja/nein - warum?)? -
in vielen Tutorials wird darauf hingewiesen NICHT die Mailfunktion sondern PHPMailer zu nutzen. Wenn ich also die smtp-Funktion nutzen möchte, muss ich doch zusätzlich auch die „class.smtp.php“ einbinden - ist das korrekt? Ich habe Tutorials gefunden in denen das gemacht wird und auch welche, die diese Datei nicht einbinden.
-
aus einem Tutorial stammen folgende Zeilen: