Da kann das Forum nichts dafür, das liegt an den Leuten, die antworten.
Antworten und Anmerkungen ein klein wenig ausgiebiger zu formulieren.
Halte ich nicht für sinnvoll, es sei denn, man hat einen Tag mit 30 Stunden und bekommt vom Tippen keinen Muskelkater in den Fingern
Sinnvolle Antworten kann man nur geben, wenn man den Fragesteller und seine Kenntnisse genau kennt. Da das aber in 99% der Fälle nicht der Fall ist, wird nahezu jede Antwort erstmal falsch ausfallen.
Derjenige, der sich nicht auskennt, bekommt nicht genug erzählt, derjenige, der eigentlich schon fast Profi ist, wird mit Zeug zugemüllt, das er schon kennt.
Ich halte es für eine gute Praxis, erstmal irgendwas in den Raum zu werfen, der Fragesteller kann dann ja weiter fragen. Und so kommt man sich durch Fragen & Antworten dann immer näher. Man darf nicht erwarten, dass man nach nur einem Beitrag sofort die zu 100% passende Lösung präsentiert bekommt.
Aussagen wie „lerne erst mal css, hier der Link…“ oder „das kann so nicht funktionieren“ sind für niemanden hilfreich.
Doch. Aber das versteht derjenige noch nicht, wenn er mit der Materie noch nicht klar kommt. Man braucht für bestimmte Anforderungen gewisse Basiskenntnisse. Wenn man die nicht hat, kann man als Helfender sich die Finger wund tippen, derjenige wird es nicht verstehen.
Und es macht auch keinen Sinn für die Helfenden, ein Tutorial als Antwort niederzutippen, wenn es diese Tutorials doch gibt. Der Hilfesuchende sollte also dem Link folgen und schauen, ob er dieses Basiswissen hat oder es sich aneignen. Dann kommt er zurück und fragt weiter nach.
Ich würde mir eine einfache und kurze Antwort wünschen.
Das geht in den wenigsten Fällen. Ich wünsche mir auch so viel. Zum Beispiel, dass Fragesteller immer gleich im ersten Beitrag einen Link zur Problemseite posten. Ich wünsche mir, dass Fragesteller gleich sagen, was sie wissen, dass sie nicht davon ausgehen, dass sie hier kostenlose Hilfe in 5 Minuten kriegen und dass sie Eigeninitiative mitbringen.
es kann nicht der Anspruch eines Forums sein, Member mit Worten wie „lerne erst mal html“ und der stereotypen Verlinkung von html- oder css-Tutorials (oder worum es auch immer gehen mag) zu verprellen und in die „HTML-Wüste“ zu schicken.
Warum nicht? Foren sind dazu da, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Es geht nicht darum, sinnlose Fragen von Leuten, die keine Ahnung haben, was sie tun, kurz und knapp zu beantworten, wenn man weiß, dass derjenige die selbe Frage 2 Stunden später wieder stellt, weil er nichts begreift. Es soll auch ein langfristiger Erfolg erzielt werden.
Viele Fragesteller wollen nicht begreifen, dass sie ohne HTML/CSS-Kenntnisse keine Website erstellen können. Wenn man ihnen das sagt, werden sie pampig.
Wer den Schritt macht, sich hier öffentlich als Newbee hinzustellen, will zweifelsfrei nicht auch noch als Dummie hingestellt werden.
Das passiert hier kaum. Aber die Menschen hier sagen die Wahrheit und sagen auch, wenn jemand sich auf einem falschen Pfad befindet und er nochmal umdenken muss.
Er weiss, dass er einen Fehler gemacht hat und sucht eine Lösung, keine Zurechtweisung.
Viele Fragesteller hier wissen, dass sie keine Ahnung von HTML haben, aber sie sind auch nicht bereit es zu lernen. Wie soll das dann gehen?
Für „mach mir mal meine Arbeit“ haben wir das Unterforum „Jobbörse“. Alles andere ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Zumindest geht es mir so, denn Antworten auf meine Fragen besorge ich mir mittlerweile nicht mehr hier im Forum, sondern ich google, bis ich was gefunden habe.
So ist das eigentlich auch gedacht!
Guck Dir die ganzen Fragen an, die mit einer wirklich einfachen Suche auch hätten gefunden werden können. Wenn ich für meine Zeit, die ich mit Antworten verbringe, bezahlt werden würde, dann würde ich auch ganz anders antworten. Wenn ich aber das Gefühl habe, jemand vera*** mich und will nur, dass ich an seiner Statt Zeit verbrate mit Aufgaben, die er auch hätte bewältigen können, dann gibts auch entsprechende Antworten.
Eigenintiative ist das Zauberwort, wie schonmal gesagt.
Wenn ich nichts finde, greife ich die Sache anders an. Dieses Vorgehen kenne ich diversen Foren in unterschiedlichsten Bereichen nicht - und kann auch nicht der Grundgedanke eines Forums sein.
So kenne ich das eigentlich aus allen Foren und so ist das eigentlich auch immer der Grundgedanke eines Selbsthilfeforums, das kostenlosen Support bietet.