Hallo zusammen,
wie kann ich das bewerkstelligen, eine Schriftart auf der Homepage anzuzeigen, bei der man nicht davon ausgehen kann, das sie z.B. bei Windows im Font-Verzeichnis drin ist?
Viele Grüße
Markus
Hallo zusammen,
wie kann ich das bewerkstelligen, eine Schriftart auf der Homepage anzuzeigen, bei der man nicht davon ausgehen kann, das sie z.B. bei Windows im Font-Verzeichnis drin ist?
Viele Grüße
Markus
Moin,
die Schrift wird über css eingebunden. Hier ist es recht gut beschrieben: Beezoo.de
Nun ist die Liste der problemlos einzubindenden Schriftarten ja verhältnismässig kurz.
Wenn man eine exotischere Schriftart verwenden möchte, hab ich mit Cufon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das ist ein javascript, das mit Hilfe einer weiteren js-Datei, die man auf deren Seite nach Hochladen des Fonts erhält, die Schrift via HTML5 canvas bzw SVG (IE) nachzeichnet.
Funktioniert super, allerdings muss man manchmal den (sch…) IE8 in den 7er-Mode zwingen:
im :
[html]
[/html]das wars dann aber auch an Problemen, klappt super
Wozu Flash, wenn @font-face zuverlässig funktioniert:
[ul]
[li]beautiful fonts with @font-face ✩ Mozilla Hacks – the Web developer blog
[/li][li]Font Squirrel | Create Your Own @font-face Kits
[/li][/ul]
…von Flash hat niemand gesprochen - cufon ist nicht sIFR und basiert auf js.
@font-face kann (noch) in den verschiedenen Browsern recht unterschiedliche Ergebnisse hervorrufen, was Antialiasing etc betrifft.
Bei cufon siehts es immer ok aus.
Leute, die noch mit IE unter Version8 (schüttel) unterwegs sind bekommen auch gern bei @font-face mal ein popup, das fragt, ob die Schrift temporär installiert/verwendet werden darf etc.
Ich freue mich schon auf @font-face, ist aber noch zu früh meiner Meinung nach.
Habt vielen Dank,
mit der Java-Variante (Cufon) funktioniert es jetzt.
Viele Grüße
Markus