ich habe vor auf meine im PLESK angelegten Subdomains einer bestimmten Domain , nennen wir sie mal wurstbrot.de Werbung schalten zu lassen von außen nennen wir das , was gschaltet werden soll einfach mal http://ichmachwerbung.de/layer/254435.js
Und zwar soll bei jeder erstellten Subdomain (nicht der hauptdomain) werbung geschaltet werden per iframe.
So dass sie nicht gelöscht werden kann vom user.
Ich hab gelesen das ganze soll per mod_proxy funktionieren leider finde ich keinerlei anleitungen oder ähnliches was mir dabei weiterhelfen könnte…
evtl kann mir hier ja jemand dabei helfen das ganze zu verwirklichen
gut , Mod_layout hab ich nun installiert , den apache neu gestartet etc , doch laut phpinfo wurde das Modul nicht eingeladen.
Vergesst bitte nicht dass ich mit Plesk arbeite und Plesk ja seine eigenen configs nimmt…
hat vllt jemand von euch schon erfahrungen mit mod_layout und plesk machen können und könnte mir vllt sagen wo ich die pfade finde in die ich die extensions zb reinschreiben muss damit die mod_layout.so gestartet wird ?
danke erstmal für den nützlichen Link , wer wäre darauf gekommen ^^
Das Problem ist nun aber dass er obwohl ich das modul installiert habe per apt-get er es nicht findet …
[CODE]root@vserver:~# apt-get install libapache-mod-layout
Reading package lists… Done
Building dependency tree… Done
The following NEW packages will be installed:
libapache-mod-layout
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 77 not upgraded.
Need to get 0B/30.5kB of archives.
After unpacking 123kB of additional disk space will be used.
Selecting previously deselected package libapache-mod-layout.
(Reading database … 48435 files and directories currently installed.)
Unpacking libapache-mod-layout (from …/libapache-mod-layout_3.2.1-2_i386.deb) …
Setting up libapache-mod-layout (3.2.1-2) …
root@vserver:~# a2enmod layout
This module does not exist!
root@vserver:~# a2enmod mod_layout
This module does not exist!
[/CODE]
Apache2 hatte ich über Plesk neu starten lassen , das hats auch nicht geändert
Schau mal in /etc/apache2/mods-available nach ob es einen Dateinamen mit „layout“ gibt, z.B. „layout.load“ oder „mod_layout“. Genau diesen Namen musst Du dort dann auch bei a2enmod eingeben.
Du hast libapache-mod-layout installiert, nicht libapache2-mod-layout. Kann auch lediglich eine Benennungssache sein, aber ich dachte, ich erwähne es mal. Vielleicht bastelst du irgendwo an der falschen Version rum.
root@vserver:~# apt-cache search mod-layout
libapache-mod-layout - Apache web page content wrapper
das witzige ist , es IST Apache2 installiert… Alles vom Plesk paket aber im apt taucht das apache2 paket für mod_libary nicht auf ^^ und ja , apt-get update ist ebenfalls gemacht worden
AUszug meiner phpinfo :
System Linux vserver.vserver.de 2.6.9-023stab052.4-smp #1 SMP Tue May 11 19:21:39 MSD 2010 i686 Build Date Nov 24 2009 11:02:32 Server API Apache 2.0 Handler
Dann sieht es so aus, als wäre das Paket in Debian Etch nicht vorhanden. Ich habe dazu spontan keine genauen Informationen finden können, weil Debian Etch nicht mehr offiziell unterstützt wird und deshalb auch nicht auf der Debian-Homepage offensichtlich zu finden ist.
Ein Update auf Lenny habe ich schonmals probiert und im Endeffekt hab ich mir dadurch sehr vieles zerschossen im Plesk , zb ging die TCL-Lib nicht mehr und die SSL-Lib ebenfalls.
Naja mal gucken vllt geb ich auch nem Server support nen paar euros und lass die das machen
ich bedanke mich aber schonmal herzlichst für die vielen Antworten und Hilfestellungen, unter 6 Boards seid ihr das einzige gewesen was überhaupt geantwortet hatte