Dann mein ehrlicher und freundlicher Tipp: Lass die Finger davon. Webseiten zu erstellen ist zwar keine Zauberei, aber es ist auch schwierig. Wenn Du schon ganz am Anfang Angst davor hast, etwas zu lernen und trotzdem erwartest, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann, dann ist das Thema nichts für Dich. Dann kannst Du Deine Zeit sicher mit sinnvolleren Dingen verbringen.
Aber wenn Du bereit bist, auch was zu lernen und keine Panik kriegst, dann bist Du hier richtig, dann können wir Dir helfen.
Aber ich sehe schon, dass Dir noch das grundlegendste Grundverständnis fehlt, nämlich z.B. dass HTML gar nicht dafür da ist, das Aussehen einer Website zu bestimmen. HTML ist nur für die logische Inhaltsauszeichnung, die Semantik.
Das Aussehen wird allein über CSS gesteuert.
Anfänger sollten beim Erstellen einer Website niemals mit dem Layout/Design anfangen, sondern immer mit dem Inhalt, diesen schreiben und dann mit HTML semantisch sinnvoll auszeichnen. Nur so bekommen Anfänger ein Gespür dafür, was HTML eigentlich ist. Dabei sollte diese Arbeit immer strikt vom Aussehen getrennt werden, das man erst nach Erstellung der Semantik dann mit CSS festlegt.
Hier gibts einen guten Einstieg in die Thematik: Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS
Wenn Du nach der Lektüre noch Fragen hast, kannst Du sie gerne stellen. Aber die Grundlagen müssen sitzen, bevor Du Dich in die ganzen schwierigen Details stürzt. Denn wenn Du es nicht schwierig magst, solltest Du auch am Anfang (Inhalt mit Semantik) anfangen und nicht am Ende (Layout und Design).
Leider bekomme ich das mit Frames nicht hin. Welche Möglichkeiten habe ich noch bzw. wie ist es mit Frames machbar?
Verzichte auf die Frames. Auch die sind schwierig.
Viele Grüße und Danke schon Mal
Ich freue mich drauf, dass Du den Sinn meines Beitrags verstanden hast und Dich wieder voller Elan, etwas zu lernen, melden wirst.