da ich Anfänger bin habe ich schon wieder ein Problem
Ich habe folgende Struktur in einem Label Feld (als Drop Down Menü)
Android
App Probleme
WhatsApp Probleme
Verbindungsprobleme
Diese werden in meiner Software so angezeigt:
Android::App Probleme::WhatsApp Probleme::Verbindungsprobleme
Nur leider lässt sich weder auf: Verbdingunsprobleme, noch auf das was die Software auswirft ein Textfilter anwenden um ein Ereignis auszulösen, da im Code anscheinend etwas anderes drinsteht als tatsächlich angezeigt wird. Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit um den realen Inhalt dieses Labels anzuzeigen.
Wenn ich Verbindungsprobleme ausgewählt habe sieht das dann so aus:
ServiceID: Verbindungsprobleme
Der Grund warum ich das brauche ist folgendes Script:
[CODE]
[/CODE]
Was ich noch vergessen habe zu sagen ist, das der Inhalt des Feldes erst „-“ ist und sich dann ändert. Den Ursprungsinhalt kann ich schon anzeigen aber der ändert sich dann nicht und genau das ist mein Problem.
Dann brauchst du die Abständen nicht mehr mit Leehrzeichen zu machen. (Verbessere mich, falls du es nicht so machst, sieht für mich jetzt aber danach aus, wenn ich das hier so ansehe…)
Ich würde es so machen wenni ch auf die CSS sheets Zugriff hätte. Da aber das style zentral gesteuert wird und diese leider nicht zugänglich sind muss ich das ganze in meinen Scripts abfangen. Ich habe diese Software ja nicht komplett erstellt, sondern erweitere sie lediglich durch Module in Form von JavaScript und Perl, was bedeutet das ich das ganze auch am besten direkt in meinem Script abfangen muss.
Best practise wäre wenn ich das direkt im geposteten Script einbauen könnte =)
da ich noch ein rechter JavaScript Anfänger bin weiß ich leider nicht genau wie ich das auf meinen Code anwenden kann. Könntest du mir das mal anhand meines Codes zeigen?
Einfach gesagt ich möchte einfach die Leerzeichen in meiner If Abfrage ignorieren und nur das Verbindungsprobleme einlesen