Danke für diene Hilfe, allerdings gibt es bei deinem code einen kleinen hacken. Er zeigt auch eine Stunde später das an, was vor einer Stunde in den letzten 5 minuten angezeigt wurde.
Sprich:
es ist 10:45 uhr
und er geigt an, was um 9:44uhr passiert ist
edit: und ich denke das gleiche wird mit tagen etc auch sein
Danke für diene Hilfe, allerdings gibt es bei deinem code einen kleinen hacken. Er zeigt auch eine Stunde später das an, was vor einer Stunde in den letzten 5 minuten angezeigt wurde.
Oh, pardon. Ich editiere mal eine entsprechenden Hinweis in meinen Post rein.
Das ist die Tabelle (die 3 zeilen in der mitte sind hier irellevant )
date name guild x y type message
2010-06-14 20:47:43 Kyroy 0 202 203 global test
2010-06-14 20:47:47 Kyroy 0 202 203 global test1
2010-06-14 20:47:51 Kyroy 0 202 203 global test2
2010-06-14 20:47:54 Kyroy 0 202 203 global test3Ausgabe kurz danach, keine 5 minuten ;):
[PHP]$result = mysql_query("
SELECT * FROM chat WHERE DATE_SUB(NOW(),INTERVAL 5 MINUTE) <= date
")or die("Fehler: " . mysql_error());
$end = end($result);
$count = 1;
while($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_BOTH)){[/PHP][B]Warning[/B]: end() [[function.end](http://dominationone.de/magic_war/woodlands/chat/function.end)]: Passed variable is not an array or object in [B]/**/**/**/**/**/chat.php[/B] on line [B]32[/B]
[SIZE=3][2010-06-17 00:27:21][B]Kyroy[/B](global): test[/SIZE]
[SIZE=3][2010-06-17 00:27:24][B]Kyroy[/B](global): test[/SIZE]
[SIZE=3][2010-06-17 00:27:26][B]Kyroy[/B](global): test[/SIZE] line 32 ist die $end = end($result);
habs auch schon so getestet:
$end = end(array_keys($result));
$result ist lediglich die Resultset-Ressource der SQL-Abfrage. Damit der Code von threadi funktioniert, müsstest du erst alle Datensätze abholen und in ein Array schreiben.
[php]function getData()
{
$data = array();
$result = mysql_query("
SELECT * FROM `chat` WHERE DATE_SUB(NOW(),INTERVAL 5 MINUTE) <= `date`
") or die("Fehler: " . mysql_error());
while ($row = mysql_fetch_assoc($result)) {
$data[] = $row;
}
mysql_free_result($result);
return $data;
}[/php]
Das macht man oft aus Gründen des Anwendungsdesigns automatisch so. Aber, na ja, ich würde hier für die Ausgabe dann ehrlichgesagt auch count() verwenden.