jeder von uns hat doch schonmal mehr oder minder ein Browsergame gespielt.
Sobald eine Aktion in Gang tritt, läuft eine Zeitanzeige herunter und erst nach deren Beenden kann eine neue Aktion erfolgen.
Meine Frage nun, wie würdet ihr das technisch überhaupt realisieren?
Würde euch um ein paar Denkanstöße oder was in der Richtung bitten, da ich mir so eine Funktionsverkettung überhaupt nicht vorstellen kann.
In JavaScript gibt es einen Timer (window.setTimeout), mit dem man Hintergrundprozesse starten kann (beispielsweise eine Uhr). Also du setzt ein Kennzeichen istFertig=false und startest dann die Uhr. Wenn der Benutzer nun etwas versucht, prüfst du das Kennzeichen und so lange das noch falsch ist, kann er nix tun. Erst wenn die Uhr abgelaufen ist, setzt diese das Kennzeichen istFertig=true.
Serveruhr sagt es ist zb. „2015-12-11 13:37:42“
Aktion A wird abgeschlossen am „2015-12-17 11:12:13“
Und dann bitte ServerseitigB[/B] prüfen: Wenn Serverzeit > Abschlusszeit von Aktion A = Aktion abgeschlossen
Der besagte JavaScript Countdown ist nicht mehr als visuelles Feedback für den Nutzer, welcher die Zeitdifferenz (zb. in Sekunden) zwischen Serverzeit und Abschlusszeit gesetzt bekommt und dann - in einem für Menschen lesbarem Format - runterzählt.