Hallo Leute …
Ich hab ne halbe Stunde oder so nach einem kostenlosen besucherzähler gegooglet … Aber da ich dort nicht fündig wurde wollte ich fragen ob jemand hier einen code hätte wo einfach nur die zahl der besucher steht … nichts anderes … hintergrund bild mach ich selber noch … THX im voraus
ich denke er meint einen, der nicht fremd gehosted ist
schau mal den hier:
Download Cookie Counter PHP 1.2 - Cookie Counter is a basic script that allows you to implement into your website a hit counter. - Softpedia
mit cookie und ohne datenbank
Oder selbst mittels PhP machen:
Tabelle mit IPs erstellen, dann bei dem Aufruf aller Seiten prüfen ob die IP schon vorhanden ist. Wenn ka, passiert nichts sonst wird die IP eingetragen. Mit PHP kannst du dir dann die Anzahl der Datensätze der Tabelle errechnen lassen.
MFG
Dann würde ich wohl noch ein Datum anlegen, denn viele haben wechselnde IP-Adressen.
Was Hilft da ein Datum?
Also ich Persönlich würde ja nur Klicks machen, das hat einfach mehr
Aber bitte nicht penetrant und riesengroß auf der Startseite einbinden! Diese Zeiten sollten vorbei sein…
hi,
ich würde auch eher die hits zählen.
angenommen ich sitze hier in einer firma mit ca daumen mal pi 300 leuten, wenn wir alle auf deine seite zugreifen erhöht sich der ip-counter nur um 1 das liegt daran das wir nur eine öffentlichen ip-adresse haben → die von unserem router
das selbe ist es mit meinem heim-router(allerdings nur ca 5 user).
in unserer schule(edv htl) sind 1700 schüler die nur mit 2 öffentlichenadressen surfen…
also denk ich mal dein zähler wird sich nicht viel bewegen wenn du nur die ips zählst außer dem finde ich es unhöflich die ip-adessen deiner besucher zuspeichern :evil: daten sammeln lass dann doch lieber den staat!
MfG Mario:-D
ja nd wie mach ich das die hits zu zählen ?
hi,
ich würde dir php und mysql empfehlen fals du diese beiden sprachen kannst!?
MfG Mario
php kann ich etwas und mysql naja … eig. garnicht …
ich weiß wie man datebanken anlegt und so … aber mehr nicht
vergiss die datenbank.
bissel überkandidelt für nen besucherzähler auf ner kleinen seite. so hoch wird dein besucheraufkommen wohl nicht sein, dass das die performance belasten würde.
speichern in txt plus cookiesperre reicht völlig!
das ist schnell gelernt.
lies dich ein, wie man was in datei schreibt und wie man nen cookie setzt.
am ende sind das 10-15 codezeilen und ne txt.
mehr nicht.
oder versuch mal das script dass ich da auf der ersten seite geposted hab.
hab es nicht getestet. sieht aber vielversprechend aus
ok, dann machen wirs einfach:
<?php
//die zaehler datei
$filename = "counter.txt";
//datei offnen (oder erzeugen) und dann auslesen
$handle = fopen($filename, "a+");
$contents = fread($handle, filesize($filename));
fclose($handle);
//zähler erhoehen
$contents++;
//alten inhalt loeschen
fclose(fopen($filename, "w+"));
//neun inhalt schreiben
$handle = fopen($filename, "a+");
fwrite($handle, $contents);
fclose($handle);
?>
diesen code in die wie-viele-leute-klicken-mich.php einfügen
MfG Mario
PS: verdammt da war wieder einer schneller als ich
da fehlt aber die zeitsperre. mit deinem script zählt es bei jeder seitenaktualisierung
hi,
zu meinem vorschlag: den hab ich in 10 mins zusammen gefuzelt… :*)
…der gefällt mir gut allerdings könnte man noch einfühgen das die datei erstellt wird falls sie nicht existiert aber die idee mit dem cookie is echt gut
[php]
<?php // Wenn Besucher noch nicht gewertet wurde,... if(!isset($_COOKIE['counter'])){ // ...dann soll dieser gewertet werden und... setcookie('counter', 'true', time()+3600); // ...wenn Datei mit Besucherdaten nicht existiert,... ---Mario if(file_exists('counter_data.php') == false){ //datei erstellen ---Mario fclose(fopen('counter_data.php', a+)); // ...Counterwert auf 1 gesetzt werden... $counter_value = 1; // ...und der neue Wertert wieder in die Datei geschrieben werden. $counter_set = "<?php \$counter_value = ".$counter_value."; ?>"; $write_counter = file_put_contents('counter_data.php', $counter_set);
// ...wenn Datei mit Besucherdaten existiert,...
}else{
// ...dann soll diese eingelesen werden,...
include('counter_data.php');
// ...Counterwert mit 1 addiert werden...
$counter_value++; //schoener als: a = a + 1; (finde ich) ---Mario
// ...und der neue Wertert wieder in die Datei geschrieben werden.
$counter_set = "<?php \$counter_value = ".$counter_value."; ?>";
$write_counter = file_put_contents('counter_data.php', $counter_set);
}
}
?>
[/php]MfG Mario
Grüß Gott,
bei steht, dass
<?php include('counter.php'); ?>
der Code hier, ganz an den Anfang der Seite muss. Was genau heißt hier ganz an den Anfang der Seite? Direkt nach ?
nein, noch weiter am anfang!
bevor IRGRNDWAS anderes kommt.
also noch vor und
die ausgabe des zählerstandes kann dann irgendwo innerhalb des seitencodes stattfinden. die verarbeitung muss aber, wegen dem cookie, vor jeglicher ausgabe passieren.
Grüß dich,
danke erstmal für deine Antwort. Aber bist du dir auch wirklich sicher? Sagen wir mal ich habe so einen Code:
[CODE]<?php include('counter.php'); ?>
TestiJa, diese Seite sollte gezählt werden.
Und die Datei endet auch mit .php - Trotzdem, es wird nicht angezeigt, es funktioniert nicht. Was mache ich falsch, oder was habe ich falsch verstanden?
Ich danke euch für eure Geduld mit mir.
naja…
du könntest es auch mit einer datei machen…
ganz einfach aufgebaut
[PHP]
<?php $einlesen=file_get_contents("count.txt"); // Dateiinhalt wird ausgelesen un in $einlesen gespeichert $ausgeben=$einlesen +1; // $einlesen wird +1 gerechnet $oeffnen=fopen("count.txt", w+); // Datei wird geöffnet... fwrite("$oeffnen",""); fwrite("$oeffnen","$ausgabe"); // ... und überschrieben... fclose($oeffnen); // ... un dann geschlossen // un denn wird deine site ausgegeben echo" Testi$ausgeben
[/PHP] Habs zwar nich getestet… müsste aber laufen ^^
Aber zu dem Problem was du hattest… dein Code den du gepostet hast müsste eig so aussehen
Berichtigt mich wenn ich falsch liege ^^
[PHP]
Ja, diese Seite sollte gezählt werden.
[/PHP]
alle beide codefelder sind ziemlicher quatsch, Flemli200!
im ersten hast du eine variable innerhalb des echos
[HTML]$ausgeben[/HTML]
und die „berichtigung“ im zweiten müsste zwar funktionieren, ist aber am ende auch nichts anderes. mit dem unterschied, dass deine variante einen unlesbaren quellcode verursacht.