Hallo,
ich bin dabei html zu lernen, bin totaler Anfänger und vll. könnt ihr mir bei etwas helfen wenn ihr so nett wärt.
Wenn ich bei Nvu den xml Bezug als aller erstes schreibe, also noch vor der Dokumenttyp-Deklaration, wird dieser Bezug automatisch gelöscht sobald ich mein dokument speichere oder eine vorschau sehen will.
Damit meine ich diese zeile hier:
<?xml version="1.0" ?>
also schreibe ich:
[HTML]<?xml version="1.0" ?>
[/HTML]
doch was davon übrig bleib ist das:
[HTML]
[/HTML]
und ich weiss nicht ob es wichtig ist doch seit neuem wird mir bei Nvu noch ein Zeichensatz typ dazu geschrieben in den
quelltext:
[HTML]
[/HTML]
kann ich das iergendwie abstellen?
Ich meine das Nvu diese Zeile nicht dazu schreibt:
oder ist es egal ob es dabei steht?
Danke.
EDIT: ich meinte in der überschrift bezug zu xhtml, sry.
Ich will eine xml datei erstellen, jetzt habe ich es auch gemerkt in Dokument-Deklaration verwende ich html. Ich versuchs mal zu ändern dann sehe ich ob der Bezug zu xml bleibt.
EDIT: doch auch nach der änderung der Deklaration in xhtml der xml bezug gelöscht, hier meine deklaration:
Guten Morgen. Habe jetzt leider keine Zeit drüber zu gucken (vielelicht später) Aber könntest ud den ersten Beitrag bitte bearbeiten und deinen Code in Tags setzen?
Geht mit [HTML] und [/HTML] (* Bitte entfernen damit es funktioniert)
Frohes Fest
Danke für die antworten, ja da habe ich wohl was verwechselt.
:oops: Also ist xml kein xhtml, sry. Aber danke für die Aufklärung.
Mfg. und schöne Feiertage euch allen.
Carboneum
Nein, ganz so ist das auch nicht. Ein XML-Dokument ist natürlich kein XHTML-Dokument, aber ein XHTML-Dokument sollte eigentlich ein XML-Dokument sein, daher ist der XML-Prolog eigentlich auch richtig!
Aber leider funktioniert das in vielen Browsern nicht anständig, ältere IEs schalten, wenn der Prolog vorhanden ist, in den Quirks Mode, selbst wenn ein anständiger Doctype folgt.
Es ist also einfach nicht ratsam, ein XHTML-Dokument als XML auszuliefern, auch wenn es richtig wäre!
Aber ich würde Dir in jedem Fall empfehlen, nicht eine Übergangsvariante (Transitional) zu verwenden, sonstn XHTML 1.0 Strict.