Bitte um Hilfe: alternatives Fotoalbum gesucht

Hallo zusammen,

Ich hoffe das passt in dieses Unterforum…
Bin grad auf meiner verzweifelten Suche nach Hilfe über dieses tolle Forum hier gestolpert und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand endlich zum Erfolg verhelfen kann… [FONT=Wingdings]:D[/FONT]

Ich bin was HTML angeht absoluter Laie… naja, bzw. ich hab mich gestern und heute endlich mal von Grund auf etwas damit beschäftigt und mir auf brauchbar.de - WebDesign und mehr - Schwerpunkte - HTML, Javascript, CSS das Tutorial für Einsteiger verinnerlicht… ich hoffte das hilft mir, aber ich bin noch weit davon entfernt, meinen eigentlichen Wunsch selber zu erfüllen… darum hoffe ich, dass mir hier jemand dabei helfen kann…

Ich zeichne Auftragsportraits und betreibe seit Jahren meine eigene Website dazu:
http://www.lanis-tierportraits.de
Im Großen und Ganzen bin ich momentan ganz zufrieden damit, bis auf viele Kleinigkeiten… :wink: Worums mir momentan grad geht: Ich konnte bisher dank meinem kunden- und laienfreundlichen Anbieter beepworld ganz gut ohne HTML auskommen… aber ich bin mit dem von beepworld angebotenen Fotoalbum (auf meiner Seite → Portraits → eine der Techniken öffnen) überhaupt nicht mehr zufrieden und versuche nun seit mehreren Monaten immer wieder das zu ändern.

Am Simple Viewer bin ich leider gescheitert, der hätte mir besonders gut gefallen.
Aber mittlerweile wäre es mir sowieso fast lieber, nicht einen fertigen Viewer zu verwenden (ich glaub dessen Einbindung in meine Seite übersteigt einfach meinen momentanen HTML-Horizont…), sondern praktisch einfach einzelne Bilder per HTML-Anweisung (oder CSS?) „aufmachen“ zu können… also Thumbnails vergrößern. Ich habe zwar schon einige per Klick zu vergrößernde Thumbnails in meiner Seite, aber ich würde das so gerne ohne neues Fenster hinbekommen…
Traumhaft wäre ein Design wie das einer meiner Kolleginnen:
Zeichnungen

Aber ich wäre auch schon zufrieden, wenn ich es schaffen würde etwas wie die Lightbox in den Griff zu bekommen… aber leider scheitere ich auch daran grundsätzlich … [FONT=Wingdings]L[/FONT]
Vielleicht kann mir jemand von Grund auf kurz beschreiben, wie ich dieses Problem lösen könnte.

Ich glaube mein Hauptproblem besteht darin, dass ich keinen „kompletten“ HTML-Code für so etwas finden kann, sondern mir immer verschiedenes zusammenstopseln muss… dabei mach ich dann wohl immer etwas falsch… oft hab ich auch einfach keine Ahnung, wo ich den gegebenen Code mit individuellen Inhalten füllen muss…

Vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps geben? Ich wär euch wahnsinnig dankbar!
Danke schon im Voraus und liebe Grüße,
Nalani

Willkommen in diesem Forum, schön, dass du es hierher gefunden hast.

Du bist ja bereits auf die Lightbox gestoßen, von ihr gibt es einige Versionen, von anderen Programmierern. Besonders einfach einzubinden ist die Visual LightBox, sie kommt mit einer Software, mit welcher sich Bilder in ein Album einfügen lassen.
Danach produziert das Programm im gewählten Website-Ordner zwei Unterordner mit den Namen „engine“ und „data“, die sind, wie sie sind, zu belassen.
In der ausserdem erstellten index.html-Datei findest du die gesamte Galerie gefertigt in HTML und du kannst bestimmte Code-Stücke kopieren, um das Album auch in deiner Website anzeigen zu lassen.

Der Einbau wird sich dir mit Sicherheit erleichtern, wenn du weiterhin an deinen HTML-Kenntnissen arbeitest.
Zu guter Letzt noch der Link:
Visual LightBox: Kostenloses Galerie-Werkzeug für das Lightbox 2 Skript

Viel Glück beim Gelingen der Seite.
Vitus

Hallo Vitus,

Vielen Dank für den freundlichen Empfang und den guten Tipp. Ich werds sofort ausprobieren! :slight_smile:

Aber kann ich bei dieser Lightbox die erstellten fertigen Galerien später mit weiteren Bildern ergänzen und verändern? Also, ich habe eine fertiige Lightbox, habe einen neuen Auftrag fertig, den ich der Galerie Pastellkreide hinzufügen möchte… wie stelle ich das dann an? Reicht es aus einen Teil des HTML-Codes zu Kopieren und mit neuen Bildparametern ergänzt dazu hängen?

Vielen Dank für deine Hilfe!
Liebe Grüße,
Nalani

Ja, das ist möglich.

Im Ordner data/images/ sind alle Bilder vorhanden. Du brauchst das neue Portrait also nur dort einfügen und den HTML-Code für dieses kopieren und ergänzen.
Oder du speicherst das Album mit der enthaltenen Software ab und ergänzt die Bilder dort automatisch. (unterstützt übrigens auch direkte Uploadfunktion über FTP)

Oh super!!! Hört sich spitze an, jetzt liegts nur noch an mir… :smiley: Ich bin dabei. Meld mich, sobalds geklappt hat, oder nicht… ^^
Danke nochmal!

:frowning:
Ich bin wieder am üblichen Problem hängen geblieben:
Das Album ist fertig erstellt… ich habe also alle Album-Dateien und die index.html-Datei…
hab das ganze Packet in mein Dateiverzeichnis hochgeladen und den kompletten index.html-Code eingefügt (darf ich das? Hab einfach den ganzen Quellcode kopiert und eingefügt, war das falsch?)

… dann kommen aber keine Bilder kein gar nix… zwar die Titelbeschreibung aber sonst nix… (anzugucken auf meiner Website -->Home–> da ist ein klitzekleiner Fitzelpunkt (grau) unter dem Banner… dort ist die vermurkste Testseite verlinkt).

Was fehlt/ mach ich falsch??? Muss ich die Dateinamen ändern? Die Software speichert ja den HTML-Code mit folgenden Dateispeicherorten ab:
href=„data/images1/suka.jpg“
Kann es sein, dass die Bilder auf diese Weise salopp gesagt nicht in meinem Online-Verzeichnis „gefunden“ werden?
Müsste ich vor das data/… noch jeweils die komplette URL meines Dateiverzeichnisses hängen?
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg??? Ach ja, ich bleib halt doch wieder an der selben Wurzel hängen…
Wahrscheinlich mach ich einfach irgendwo nen saudummen Fehler und keiner kommt mir drauf, weil es ja eigentlich selbstverständlich ist…?

Wär sooo schön, wenn mir da jemand raushelfen könnte! An der Stelle häng ich seit Wochen fest… :frowning: egal ob mim Simple Viewer, Lightbox oder sonst was…
Vielen Dank für die Bemühungen und die Hilfe, ich hau mich jetzt erst mal deprimiert vor den Fernseher… morgen dann wieder.
glg,
Lani

Nachdem ich den grauen Punkt nun gefunden habe (glaube ich);):
Die Dateizuordnungen sollten eigentlich stimmen, wie sie sind, wichtig ist, dass sich die Ordner data und engine im selben Ordner befinden, wie die HTML-Datei der Galerie. den Code der index.html kannst du nicht einfach kopieren, du musst entsprechend markierte Stellen zwischen und dieser Datei in den Header deiner HTML-Datei einfügen. (dadurch werden Styles und Javascripte geladen.)

Mit fällt gerade noch auf, dass du mit Frames arbeitest. Sie gelten inzwischen als veraltet und haben mehr Nach- als Vorteile, vorallem was Nutzer- und Suchmaschinenfreundlichkeit angeht. Vielleicht machen sie später auch Probleme mit dem Effekt von LightBox. Es wäre eine Überlegung wert, die Frames abzuschaffen.

Könntest du mir vielleicht noch den Dateinamen sagen, in welchem sich die LightBox gerad befindet, dann kann ich deine Pfade überprüfen…

Hallo Vitus,

Danke für deine groooße Geduld mit mir! Ich steh leider bei HTML an mehreren Stellen aufm Schlauch… :frowning:

Ja genau. Der winzig kleine graue Punkt… ^^
Genau, der Ordner im Dateiverzeichnis enthält alle Daten genauso wie auf meinem PC… ich habs auch nochmal abgeglichen… versteh ich nicht…

Ah, ok. Das wäre schon mal grundlegender Fehler Nr. 1… da mir bei beepworld nicht die Möglichkeit gegeben wird, zwischen head und body zu unterscheiden, muss ich das alles in eines reinpacken, wurde mir schon mal gesagt… also ich nehme alles ZWISCHEN den „Klammern“ …/> oder samt denen?
Und dann? Auch den gesamten ?
Hier wär der Code: muss ich da sonst noch was rauslassen? Pastellkreide generated by VisualLightBox.com
Ist das der Dateiname, den du meintest?

Oh, echt? Ich war so glücklich, als ich das mit den Frames endlich selbst hinbekommen hab, weil ich dadurch den Schritt weg von den fertigen Designvorlagen von beepworld gemacht hatte… wie gestalte ich meine Seite samt Menü-Leiste unten ohne Frames??? äh… naja, das vielleicht später dann… ^^

Erst mal die Lightbox. Ich hab auf der Seite (via graues Pünktchen) mittlerweile schon mal ne Alternative (die für mich einfacher ist als das mit der Lightbox) gefunden, da passt mir allerdings noch nicht, dass das große Bild unten an den Thumbs dranhängt, statt mittig oder drüber…
Meine Lightbox-Versuchs-Seite hab ich unter den beiden Thumbnails verlinkt…

Vielen Dank!

Sehe ich das richtig, du möchtest das Album in der Datei acrylmalereien.htm anzeigen?
Damir die Lightbox funktioniert, müssen die vom Programm produzierten Ordner und Dateien im selben Ordner liegen, wie sie acrylmalereien.htm.
[html]

	<link rel="stylesheet" href="engine/css/vlightbox1.css" type="text/css" />
	<link rel="stylesheet" href="engine/css/visuallightbox.css" type="text/css" media="screen" />
            <script src="engine/js/jquery.min.js" type="text/javascript"></script>
	<script src="engine/js/visuallightbox.js" type="text/javascript"></script>
	<script src="engine/js/vlbdata.js" type="text/javascript"></script>
	<!-- End VisualLightBox.com HEAD section -->[/html]

Dieser gesamte Teil kommt zwischen und .
Und für jedes Bild der Galerie kommt
[html]bildtitle[/html]
zwischen den Tags und und innerhalb des DIVs [html]

[/html]
Der gesamte HTML-Code, den Du brauchst, findest du im Prinzip in dieser fertigen index.html-Datei, du brauchst also nur entsprechende Stellen, wie die, die ich dir gerade gezeigt habe, zu kopieren.

Ja genau. Ok, das hört sich logisch an.
Mein Problem is nur, dass ich gar nicht weiß, wo die acrylmalereien.htm genau abgespeichert ist, da sie ja in meinem Dateiverzeichnis nicht aufgelistet wird?! Kann es sein, dass mein Anbieter mir diesen „Durchblick“ verwehrt?

Und hat das damit zu tun, dass bei der Website-Adresse auch nie die Unterseiten mit …tierportraits.de/home z.B. angezeigt werden, sondern immer nur die Grunddomain „lanis-tierportraits.de

Naja, zur Lösung des Problems: wenn ich nirgends lesen kann, wo die .htm abgespeichert ist, dann wird sie wohl „unsichtbar“ einfach im Dateiverzeichnis untergebracht sein oder? Löse ich die „fehlenden“ Links zu den Lightbox-Bildern, indem ich den Unterordner auflöse, und alle einzelnen Dateien praktisch „lose“ in mein Dateiverzeichnis einordne? Könnte das helfen?

Weil, grundsätzlich klappts ja eigentlich… da werden zumindest die richtigen Elemente in der richtigen Reihenfolge dargestellt, nur leider eben ohne das Bildmaterial… oder lieg ich da mit meinen Vermutungen ganz falsch? Wollt das nur fragen, bevor ich dann alle Einzelteile der Lightbox wieder aus dem Verzeichnis rauspicken muss…

Danke dir!!

P.S.: fällt mir grad ein. Wenn ich tatsächlich die Lightbox(en, die noch kommen) nicht in einen Unterordner packen darf, überlagern sich aber die 'index.html’s oder?

Hm, wie das mit deinem Anbieter läuft weiss ich auch nicht genau, aber ich kann mir nicht vortsllen, dass dir die Datei vorenthalten wird.

Dass beim wechseln der Seiten immer die selbe Domain angezeigt wird, hängt mit den Frames zusammen, da immer nur ein einzelner Frame neu geladen wird, aber nie die ganze Seite.

Die LightBox ist ja eigentlich bereits in Unterordnern, nämlich data und engine. Diese beiden müssen in den selben Ordner wie eben acrylmalerienen, entspricht also dem Hauptverzeichnis. Das packen der Ordner in einen weiteren Unterordner hat bei meiner letzten Anwendung leider nicht so getan, wie es sollte. (es kam garnichts)

Die index.html-datei, welche vom Programm erstellt wird, kannst du nach kopieren der entsprechenden Code-Stellen löschen, sie ist praktisch nur ein Beispiel.

Achso, hm. Dann werd ich wohl als nächstes mal die Frames angehen… bzw. nachfragen wie man das ohne Frames macht… :wink:

Ich hab jetzt die Unterordner aufgelöst und data, engine etc. gleich direkt ins Verzeichnis gesetzt… es haut leider (wie man sieht) trotzdem nicht hin. Es werde nur die anklickbaren Text-Boxen angezeigt… ich bin am Ende mit meinem Latein… :frowning:

Ich werds nochmal versuchen, indem ich alles nochmal aus dem Verzeichnis rausschmeiße und nochmal neu hochlade, diesmal ohne Unterordner… vielleicht hauts dann hin… ?!

Hallo Leute,

soein ähnliches Problem habe ich auch… Ich möchte aus meinem „Fotoalbum“ eine kompakte Linkliste theoretisch aufstellen. Mein Code lautet:



Wenn die Bilder erscheinen möchte ich, dass man auf den draufklicken und zu einem Anker gelangen kann.
Danke im Vorraus…