buttons positionieren (ich flehe euch an)

Dieser Inhalt wurde entfernt.

Eine Webseite optimiert man nicht auf Bildschirmauflösungen sondern auf Viewports. Kein Browser nimmt den Bereich der kompletten Auflösung eines Bildschirms ein.

Somit musst Du einen anderen Weg finden deine Idee umzusetzen. Allerdings gibt es dabei einige Probleme:
Du müsstest die jetzige Hintergrundgrafik als normale Grafik einbinden und diese absolute im Hintergrund positionieren. Dadurch kann diese Grafik sich auch an verschiedene Viewports (also Höhen und Breiten des Browserfensters) anpassen. Problem dabei: sie müsste sehr sehr groß sein, was auf Bandbreite und Performance geht.
Diese Buttons müsstest Du dann jedoch auch absolut darauf positionieren, was bei variablen Maßen des Viewports nahezu unmöglich ist oder nur sehr ungenau.

Fazit: Denk dir einen anderen Weg aus dein Design in einer Webseite umzusetzen.

Jetzt brauchst Du sicher Taschentücher :wink:

Dieser Inhalt wurde entfernt.

Was für potentielle Arbeitgeber willst Du ansprechen? Wenn Du nicht als Designer oder Webseiten-Programmierer arbeiten willst, müsstest Du dir nicht so eine Mühe machen. Das fehlende Wissen kannst und müsstest Du dir natürlich aneignen wenn Du soetwas in der Form umsetzen willst. Einfach mit der Hand schnippen und fertig ist nicht wenn es um HTML und CSS geht.

Wie threadi schon gesagt hat, erstellt man ein Layout nicht mit einer kompletten Hintergrundgrafik, der Nachteil der unflexibilität ist dabei einfach zu groß.

Bei einer Webseite fängt man mit dem Inhalt an, zeichnet diesen semantisch korrekt mit HTML aus und macht dann das Layout mit CSS. Dabei werden Hintergrundgrafiken eingesetzt, aber nicht solche, die die Position der Elemente vorgeben.

Eine Webseite ist ein flexibles Medium, Elemente verändern ihre Größe und evtl. auch ihre Position. Wenn du die Seite selber schreiben willst, musst du das beachten. Falls du deine Kenntnisse auffrischen möchtest, kannst du das auf dieser Seite tun (Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS).