ich habe vor ein C++ Programm zu schreiben, dass oft auf eine MySQL DAtenbank zugreifen soll. Angenommen es würde jede Sekunde auf diese zugreifen und Sachen auslesen und modifizieren, würde dies die Datenbank überfordern? Und wie oft würde die DB noch packen?
Das hängt sicherlich von der Geschwindigkeit des Rechners, der Komplexität des Query und der Geschwindigkeit der Implementation ab. Probiers am besten einfach aus.
Ja natürlich kann man das. Dafür stellt MySQL eine entsprechende Bibliothek zur Verfügung. Aber auch hier gilt: die Nutzungsbedingungen beachten. Soweit ich mich entsinne darf man diese Bibliothek unter Linux zwar verwenden, aber bei Windows-Programmen die man nicht als opensource vertreiben will bedarf es einer Zustimmung durch MySQL, imho auch mit einigen Geldzahlungen.