C++ auf MySQL zugreifen - DB überfordert?

Hallo,

ich habe vor ein C++ Programm zu schreiben, dass oft auf eine MySQL DAtenbank zugreifen soll. Angenommen es würde jede Sekunde auf diese zugreifen und Sachen auslesen und modifizieren, würde dies die Datenbank überfordern? Und wie oft würde die DB noch packen?

Hoffe ihr versteht was ich meine :smiley:

MFG
Kyroy

Solange Du nicht 1.000.000 Requests pro Sekunde machst dürfte es kein Problem sein.

Das hängt sicherlich von der Geschwindigkeit des Rechners, der Komplexität des Query und der Geschwindigkeit der Implementation ab. Probiers am besten einfach aus.

Ja ! Auprobiren :wink: sowas mag ich ! hmm kann man in c++ mysql einbauen ?? wusste ich garnicht … gleich mal ein bisschen googlen :wink:

Ja natürlich kann man das. Dafür stellt MySQL eine entsprechende Bibliothek zur Verfügung. Aber auch hier gilt: die Nutzungsbedingungen beachten. Soweit ich mich entsinne darf man diese Bibliothek unter Linux zwar verwenden, aber bei Windows-Programmen die man nicht als opensource vertreiben will bedarf es einer Zustimmung durch MySQL, imho auch mit einigen Geldzahlungen.

Frei und kostenlos für alle, unabhängig ob nun Linux, Windows oder OS X.

Nein, so pauschal kann und darf man das nicht sagen. Die MySQL-Lizenzauswahl stellt dies deutlich dar:
MySQL :: MySQL-Lizenzpolitik

Auch interessant in dem Zusammenhang:
Kann jemand erklären, MySQL-Lizenz und was es bedeutet zu Closed-Source-Entwicklung?

Das betrifft die MySQL C API um die es hier geht.