Hallo Leutz,
ich habe da eine Frage, wie verwende ich eine eigenes Theme??
Und wie macvh ich dafür ein eigenes Theme. Ihr kennt ja sicherlich TuneUp, da sieht auch alles toll aus, wie kann man sowas realisieren??
MFG gollunm1990
Hallo Leutz,
ich habe da eine Frage, wie verwende ich eine eigenes Theme??
Und wie macvh ich dafür ein eigenes Theme. Ihr kennt ja sicherlich TuneUp, da sieht auch alles toll aus, wie kann man sowas realisieren??
MFG gollunm1990
Meinst du mit einem eigenen Thema das veränderns des aussehens der kontrollelemente wie z.B. buttons? Wenn ja dann musst du dir das wohl vollständig selbst schreiben. Die meisten bibliotheken stellen entweder eine schnittstelle für die systemeigene gui bereit oder es sind grafik bibliotheken in denen es gar keine vorgefertigten gui elemente gibt. So oder so musst du die kontrollelemente selbst schreiben.
Falls du mit einem Thema das verändern der gesamten grafischen oberfläche meinst kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Unter windows ist das nur schwer möglich es gibt aber projekte wie zum beispiel style xp. Unter linux unterstützten die meisten dekstopumgebungen sowas von haus aus. Und einen Mac wollen die meisten gar nicht ummodeln…
Beispielsweise, möchte ich die Leiste oben, wo schließen und sowas ist ändern bzw. durch eigene Bilder ersetzen. Und eigene Icons aus Bild Dateien verwende. Gibst es irgendwo eine Libary für Dev oder wie du meinst zu diesen Thema was du meintest Tutorien?
Auf anhieb kann ich dir keine Bibliothek nennen die dir diese möglichkeiten von vorne herein einräumt. Ich bin mir auch nicht sicher wie programme wie z.B. ICQ soetwas machen. Soweit ich informiert bin solltest du dir eine Bibliothek suchen (wxWidgets, Qt, GTK+, MFC, Java Swing/AWT) und dann eigene komponenten schreiben die du nach deinen wünschen anpasst.
Hallo,
es ist auf jedenfall möglich mit der WinAPI die Titelleiste und den Rand vom Fenster zu entfernen und dann einige Bereiche transparent darzustellen. Ich hab’s mal mit Delphi gemacht, aber ka woher ich das Tut dazu hatte. Eigene Steuerelemente könnte man dann ja über Bilder simulieren, ist zwar nicht ganz so Speicherfreundlich aber eine recht einfache Lösung.
N43
Bei google find ich nichts gescheites…
Die Bilder sind z.B: bei Style XP in einem Ordner unter C:\Windows in einem speziellen Format. Wenn du dieses Format mit einem Bildbearbeitungsprogramm erzeugen kannst hast du schon die Dateien. Eingestellt wird das afaik über die Registry welches Theme drankommt.