Nach einer etwas längeren Pause vom Programmieren habe ich mich aus Langeweile mal wieder rangesetzt und noch bin ich mir nicht schlüssig, was genau ich mit der Seite anfangen möchte.
Trotzdem möchte ich vorab schonmal ein Urteil über den Code haben, da dieser eventuell jetzt schon überholt werden könnte.
[ul]
[li] Die Seite ist nicht valide. (Den Validator hast du ja selbst verlinkt, deshalb kein weiterer Kommentar dazu.)
[/li][li] Die Header „Content-Style-Type“ und „Content-Script-Type“ hatte ich noch nie gesehen (es gibt sie, ich weiß). Aber ich gebe dir mal das „benefit of the doubt“, dass das browserübergreifend funktioniert und irgendeinen Vorteil hat.
[/li][li] Die „Toolbar“ könntest du als Liste (
) auszeichnen, etwa mit links-gefloateten
-Elementen.
[/li][li] Eine Tabelle zur Formatierung der Formularfelder ist nicht unbedingt korrekt. Da gibt es CSS-Alternativen (Suchbegriff etwa: „CSS styling forms“).
[/li][li] Die Darstellung betreffende Inline-Styles und -Attribute (z. B. ,
[/li]) sollten nach Möglichkeit in ein Stylesheet ausgelagert werden.
[li] ist nicht dazu gedacht, vertikalen Abstand zu erzeugen. Nutze Die CSS-Eigenschaften padding bzw. margin.
[/li][/ul]
Jo den hatte ich noch verlinkt als die Liste nicht drin war. Habe das behoben soweit es ging. Gegen das Script von Funpic kann ich aber leider nichts machen.
Ich habe sie bis jetzt immer eingebaut, weil meines Wissens nach das sogar Pflicht nach dem Validator war. Man kann es ja dann als „nice to have“ ansehen.
Werde ich mich noch einmal dranbegeben, wobei das für mich eigentlich keinen großen Unterschied macht.
Werde mich direkt mal auf die Suche begeben, neues Wissen ist immer gut.
Gut, muss ich mir mal angewöhnen auch so Kleinigkeiten auszulagern. Danke für den Hinweis.
Da ist mir nicht ganz klar, wie ich das anstellen sollte. Etwa eine Klasse mit margin-top o.Ä. einführen und damit die Elemente versehen?
//EDIT:
Habe mal soweit alles geändert, was mir so aufgefallen ist und habe mich an die Ratschläge von mermshaus gehalten. Sonst noch Verbesserungsvorschläge oder fällt noch etwas auf?
Am Rande: Ich habe mich auch mal über die Content-Style-Type und Content-Script-Type Debatte erkundigt und es ist wirklich nur ein „nice to have“. W3C empfiehlt es zwar, aber jeder browser hat die von mir eingetragenen Values eh als Standard, sodass man sie auch weglassen könnte.
Über sowas lässt sich in den Details endlos diskutieren und es ist auch irgendwie Geschmackssache bzw. von weiteren Faktoren abhängig, die nur der Autor selbst im Kopf hat (zum Beispiel, ob die entsprechenden Bereiche später vielleicht noch um anderen Inhalt erweitert werden sollen oder ob sie mehrere Absätze enthalten können oder ob sie ein individuelles Aussehen bekommen sollen oder ähnliches).
ist aber meiner Ansicht nach definitiv inkorrekt an der Stelle.
Also ich hab auch ein Wartungsarbeiten.
[HTML]DB: Now saving IP, Referer and Timestamp of every session[/HTML]
Hast du das selbst geschrieben? Ich freue mich ja immer, wenn ich im Internet ein Text lese, in dem auf Groß-/Kleinschreibung geachtet wird. Aber im Englischen schreibt man Nomen klein. Referer und timestamp sind keine Eigenworte, somit werden die kleingeschrieben.