Code Box

Hi @ all,
ich mal eine größere Frage.

Ich hab ein Admin-Bereich in dem ich Codes schreiben kann. Ich schreibe die Codes in eine textarea und speichere sie dann in der Datenbank ab. Dann wird Code aus der Datenbank gelesen und gepostet.

Aber immoment wird der Code ohne Tabs geladen und um den Code „zu deaktivieren setze“ schreibe ich ihn in die Funktion htmlentities().

Das ist alles noch sehr umständlich und bedeutet jedesmal viel Code kennt ihr eine einfache Lösung?

MfG xXxPeterPanxXx

Ich verstehe leider noch nicht so ganz, wie du das aufgebaut hast, vor allem das nicht:

Aber immoment wird der Code ohne Tabs geladen und um den Code „zu deaktivieren setze“ schreibe ich ihn in die Funktion htmlentities().

Was meinst du mit Tabs?

Kannst du evtl. mal ein bisschen Code geben?

MfG Icy

Jauhhh ein bischen code wär ned schlecht ich vertehs nicht ganz wenn ich denn code nicht sehe

mfg
:mrgreen:Prasedonym:mrgreen:

Ich meine Tabulator… Tabs(keine Ahnung wie die heißen)

MfG xXxPeterPanxXx

Hi,

die Formatierung erhälst du durch PHP: highlight_string - Manual zurück!

Das sieht doch schon Gut aus. DAnke!

Ersetzt highlight_string auch html_entities?

Oder wie kriegt man sonst zwei Funktionen in Einander?

MfG xXxPeterPanxXx

Guck dir die Beispiele auf der von Asipak verlinkten Handbuchseite an.

Ich finde keinen der mir meine Frage beantwortet.:oops: Wobei ich viele nicht verstehe.

Kennt jemand sonst eine Seite, die ein Tutorial für eine „Code Box“ anbietet?

MfG xXxPeterPanxXx

Welche Frage?

Meinst du mit „Code Box“ ein und du hast Probleme mit Tabulatoren?
Du könntest ja mit str_replace oder ähnlichen arbeiten.

Wenn ich diese ganzen „weissen“ dinger entfernen will, benutze ich diese Funktion, vielleicht ist das ja was für dich:
[PHP]function strip_weiss($str) {
return preg_replace(‚#\s#‘, ‚‘, $str);
} [/PHP]

Mfg

Example #1 highlight_string() example (PHP: highlight_string - Manual)

<?php highlight_string('<?php phpinfo(); ?>'); ?>

The above example will output (in PHP 4):

<code><font color="#000000"> <font color="#0000BB"><?php phpinfo</font><font color="#007700">(); </font><font color="#0000BB">?></font> </font> </code>

The above example will output (in PHP 5):

<code><span style="color: #000000"> <span style="color: #0000BB"><?php phpinfo</span><span style="color: #007700">(); </span><span style="color: #0000BB">?></span> </span> </code>

Die Ausgabe enthält ← und >-Entities. Ergo: Ja, tut es.

Abgesehen davon schließe ich mich der allgemeinen Verwirrung an. Was genau hast du eigentlich vor?

So Danke!

Die Tabulator „Dinger“ und die Leerzeichen werden jetzt beachtet.

Ich dachte mit highlight_string() wird der String eingefärbt oder nicht?

Und noch eine Sache die eigentlich ins Css Forum gehört, aber ich will keinen neuen thread eröffnen. Wie schaffe ich es das die einen Horizontalen Scrollbalken bekommt?

Danke für eure Hilfe!

MfG xXxPeterPanxXx

Hi @ all!

Doppelpost!:oops:

Ich habe es doch noch nicht geschafft! Die Funktion highlight_string() scheitert an einem Misch-Code aus HTML und PHP.

Ich schreibe diesen Code in den Admin Bereich:

[code]

<?php $highlight = " <?php echo "Hallo"; ?>
    <p>Test</p>
"; ?> <?php highlight_string($highlight); ?>

[/code]Jedoch hat hat die Funktion anscheinend ein Problem damit, dass innerhalb der Funktion ein neuer PHP Code kommt (<?php <----Code----> ?>).

Aber seht am besten selbst.

Hier ist der Link: http://little-coder.de/tutorial.php?nameurl=code-highlight

Username: gast
Password: Gastgast19

Danke!

Mit freundlichen Grüßen

xXxPeterPanxXx

Ich geb es einfach mal in diesem Hilighter wieder, um zu verdeutlichen, was den Fehler verursachen kann:
[PHP]<?php
$highlight = "

<?php echo "Hallo"; ?>
    <p>Test</p>
"; ?> <?php highlight_string($highlight); ?>

[/PHP]

Wie du siehst, ist dein Code fehlerhaft, was zu deiner Fehlanzeige wohl führen wird.

Mfg

Ja das der Code fehlerhaft ist, ist mir eigentlich klar. :smiley:

Das liegt eben an:
[php]

<?php echo "Hallo"; ?>

[/php]

Aber wie kann ich das umgehen?

Mit freundlich Grüßen

xXxPeterPanxXx

  	 		Ja das der Code fehlerhaft ist, ist mir eigentlich klar. :grin:

Das liegt eben an:

Ich glaube nicht. Du willst in $highlight alles von <!DOCTYPE bis schreiben, oder?

Dies scheitert aber schon ab "-// und den ganzen anderen ".

Gibt es den eine Möglichkeit das zu umgehen?