Computer prozessor

Hallo liebe community,

Ich stehe davor mir einen neuen computer zu kaufen und bin mir bei ein paar sachen nicht ganz sicher.
Das hautproblem liegt bei der frage, was fuer einen prozessor da rein soll.
Habt ihr da vorschlaege?
Wie gut sind intels neuen sandy bridge prozessoren?
Da gabs ja probleme mit…
Passend zum prozessor brauch ich ein mainboard und eine graka (so 200-250€).

Das computer soll zu 70% zum arbeiten sein und 30% gamen und andere sachen :slight_smile:

Ich hoffe ihr koennt mir da weiterhelfen

Mfg
Mad dog

Auch wenn der Beitrag einige Zeit ohne Antworten da lag, hier auch für die Nachwelt folgende Ratschläge:

1.) „Arbeiten“ ist sehr allgemein gefasst und kann die Anforderungen von einem Pentium-IV bis an ein Rechenzentrum ausfüllen. Möchtest du nur Textverarbeitung und ein bisschen Bildbearbeitung durchführen oder soll es auch schon mal etwas anspruchsvolleres wie ein CAD oder 3D-Design sein? Für ersteres reichen die meisten Stangenwaren-Rechner und -Notebooks aus.
2.) Bei Spielen ist der nächste Knackpunkt erreicht, sollen es topaktuelle High-End-Games sein oder doch eher „für Zwischendurch“ mal ein Klassiker? Abhängig von diesen Entscheidungen wird die Grafikkarte dimensioniert.

Generell gilt:
Für die meisten Programme, vor allem auch Spiele, die noch keine volle Multiprozessorenfähigkeit haben ist ein Prozessor mit Übertaktungsfunktion für einen Kern zu bevorzugen (z.B. die Core i-Serien), Arbeitsspeicher sollte mit 4GB für die meisten Anwendungen ausreichen und die Grafikkarte darf gerne 512 MB oder 1 GB Speicher haben. Ob es eine Mittel- oder Oberklasse-Grafikkarte wird hängt vom genauen Einsatzgebiet ab.