Hallo,
das Thema scheint ja jetzt groß zu werden.
Muss man jetzt echt bei jeder „ich und mein Hamster“ Seite ein script einbinden und die user informieren das wir cookies nutzen selbst wenn nur Analytics oder Piwik mit ein Link zur Datenschutzseite.
Bei Adsense wird das ja pflicht, is klar.
Was ist wenn man keine eigenen cookie nutzt sondern nur die Automatischen von PHP? dann muss das ja eigentlich jede Website haben, oh man da freuen sich die Abmahn Anwälte wieder oder?
Es gibt ja 2 Lösungsansaätze:
1 nur user Informieren mit einem kleinen script, was ja noch recht einfach währe.
2 Sachen wo User sogar selber steuern kann ob er die möchte oder nicht, was mir recht aufwendig bzw. umständlich erscheint
Seht ihr das auch so das es reicht das der User informiert wird, also version 1?
Ich erwarte jetzt keine Rechtsberatung aber ein austausch von meinungen vielleicht.
Cheffchen.