Darstellung Schriftart

Hallo zusammen

Habe einen neuen Gebraucht-PC mit Windows XP und IE8 (alternativ Mozilla Firefox). Nun zeigt es mir die mit HTML vorgegebene Schriftart (Book Antiqua) nicht richtig an - im alten PC aber wurde sie richtig dargestellt. Nachdem sie mit beiden Browsern nicht richtig angezeigt wird, bin ich unsicher, ob es am Betriebssystem (Windows XP) liegen könnte?
Die Schriftart ist auf meinem PC unter „Fonts“ installiert (falls das überhaupt für den Browser nötig ist?). Auch habe nicht „befohlen“, die Schriftart zu ignorieren.
Weiss somit nicht weiter :?: … kann mir da jemand helfen?
Danke, Gwunderi

Nun zeigt es mir die mit HTML vorgegebene Schriftart (Book Antiqua) nicht richtig an - im alten PC aber wurde sie richtig dargestellt.

Das ist leider eine Aussage, die so aussagekräftig ist, wie „Mein PC startet nicht mehr.“ oder „Ich komme nicht ins Internet“ oder „Ich höre keinen Sound.“. Will heißen: Wir brauchen dingend mehr Infos, um überhaupt die Möglichkeit zu haben, dir helfen zu können. Danke.

Ja welche Infos denn zum Beispiel? 0 Ahnung

Lass mich raten: den „alter PC“ hatte einen anderen IE mit anderen Einstellungen. Bei deinem „neuen PC“ hast Du die IE-eigene Funktion Cleartype aktiviert. Wenn ja, wäre das hier für dich relevant: Frage: ClearType komplett deaktivieren? - Dr. Windows

Wenn nein, zeig uns einen Link zu deiner Webseite. Eventuell hast Du dort einen Fehler eingebaut der nun bewirkt, dass sich der IE8 beim Betrachten deiner Seite anders verhält als der auf deinem „alten PC“.

Das mit dem Cleartype hatte ich bereits glaube unter „Internet-Explorer-Hilfe“ gefunden und es deaktiviert, nützte nichts. Habe nun auch unter Bildschirmdarstellung, Effekte nachgeschaut: da ist die „Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten“ auch auf „Standard“ gestellt (war bereits so).
(Die Anleitung im anderen Forum mit Start/Ausführen/regedit.exe konnte ich hingegen nicht durchführen, unter HKEY_CURRENT_USER\ … steht nur „Standard“ und nichts von „Fontsmoothing“ usw., kann also keine Werte eingeben bzw. ändern.)
Aber genügt obiges um sicherzugehen, dass Cleartype nirgends mehr aktiviert ist?

Habe keine eigene Webseite, nur einen Blog bei Google und „interne Webseiten“, also auf Laufwerk C abgespeicherte HTML-Dokumente. Und beides, Blog und „Privatwebseite“, wurde im alten PC richtig dargestellt. Könnte trotzdem hier den einfachen Code aus meiner Seite kopieren, wenn es etwas nützen könnte?
Vorläufig mal herzlichen Dank für die ausführliche Hilfe.

Vielleicht. Vielleicht bringt auch ein Link auf deinen Blog etwas, wenn dieser diese Schriftart verwendet.

Ich hatte die Schriftart im Blog teilweise selber definiert, z.B. der Abschnitt „Heute publizieren die kulturellen Seiten …“ sollte „Book Antiqua“ sein und wurde im alten PC auch so dargestellt. Hatte noch keine Gelegenheit zu sehen, wie es auf anderen PCs aussieht, wahrscheinlich richtig?
Hier der Link zum Blog: Pius XI. - der Alleingelassene: Der nie verschickte Brief