Dartellungsunterschiede in IE, Ff, Opera

hallo zusammen,
ich bin hobby html-er und versuche eine homapage für meine firma zu erstellen.
ich habe mir die ergebnisse meines werkens immer in ie 8.0 angesehen, als ich es mir in firefox und opera angesehen habe war ich erstaunt dass diese programme manche css anweisungen nicht verstehen. ausserdem machen sie in menem menü das, aus einer tabelle mit zwei reihen besteht, immer unterhalb des images eine weiße linie, aber nur dann wenn in dem blauen balken ein text ist, sonst ist eine weisse linie untehalb des blauen balken. das funkt auch in ie 6.0 nicht.
sieh es dir an:KMT - Kunststoff- /Metalltechnik

der code sieht so aus:

ype HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>KMT - Kunststoff- /Metalltechnik</title>
<meta name="GENERATOR" content="HTML Studio">
<meta name="FORMATTER" content="HTML Studio">
<meta NAME="Author" CONTENT="paiha christian">
<meta NAME="Publisher" CONTENT="paiha christian">
<meta NAME="Copyright" CONTENT="paiha christian 2009">
<meta NAME="page-topic" CONTENT="Kunststofftechnik">
<meta NAME="page-topic" CONTENT="Metalltechnik">
<meta NAME="audience" CONTENT=" Alle ">
<meta NAME="Language" CONTENT="Deutsch">
<meta name="Date" content="2009-09-25">
<meta name="Type" content="Text">
<meta name="Format" content="text/html">
<LINK rel="stylesheet" type="text/css" href="../css/kmt.css" media="all" />

</head>

<body>

<table height="100%" width="967" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" >
       <tr>
           <td>
               <img src="../img/design/werkzeug/werkzeug_sel.gif" width="100%" height="24" border="0" align="bottom" usemap="#menu" />
           </td>
       </tr>
       <tr>
           <td style="vertical-align:middle;" class="balken_blau" id="navi" height="21">
               <img src="../img/design/pix.gif" alt="" width="5" height="3" border="0">
               <a href="../werkzeug/maschinen.html" target="inhalt">Maschinenpark&nbsp;</a><img src="../img/design/pix_ws.gif" alt="" width="1" height="10" border="0" HSpace="10">
               <a href="../werkzeug/konstruktion.html" target="inhalt">Konstruktion&nbsp;</a><img src="../img/design/pix_ws.gif" alt="" width="1" height="10" border="0" HSpace="10">
               <a href="../werkzeug/werkzeug.html" target="inhalt">Werkzeugbau&nbsp;</a><img src="../img/design/pix_ws.gif" alt="" width="1" height="10" border="0" HSpace="10">
               <a href="../werkzeug/bearbeitung.html" target="inhalt">Metallbearbeitung&nbsp;</a><img src="../img/design/pix_ws.gif" alt="" width="1" height="10" border="0" HSpace="10">
               <a href="../werkzeug/bleche.html" target="inhalt">Bleche</a>
	      </td>
          </tr>
</table>

<!-- ------------------------ Koordinatendefinition fuer die Karteireiter --------------------------- -->

<map name="menu">
    <area shape="rect" coords="1,24,118,1" href="../unternehmen/menu_unternehmen.html" alt="Unternehmen" title="Unternehmen" onClick='parent.inhalt.location.href="../unternehmen/unternehmen.html"'>
    <area shape="rect" coords="120,24,237,1" href="../werkzeug/menu_werkzeug.html" alt="Werkzeugbau und Metallverarbeitung" title="Werkzeugbau und Metallverarbeitung" onClick='parent.inhalt.location.href="../werkzeug/maschinen.html"'>
    <area shape="rect" coords="239,24,355,1" href="../montage/menu_montage.html" alt="Montage" title="Montage" onClick='parent.inhalt.location.href="../montage/montage.html"'>
    <area shape="rect" coords="357,24,474,1" href="../kunststoff/menu_kunststoff.html" alt="Kunststoff" title="Kunststoff" onClick='parent.inhalt.location.href="../kunststoff/kunststoff.html"'>
    <area shape="rect" coords="476,24,598,1" href="../produkte/menu_produkte.html" alt="Produkte und Services" title="Produkte und Services" onClick='parent.inhalt.location.href="../produkte/einzelstuecke.html"'>
</map>

</html>
</body>

ich bin ein autodidakt und habe mir alles so beigebracht mithilfe von SelfHTML und deshalb kann es sein dass ich möglicherweise manche zusammenhänge falsch interpretiere.
wer kann mir einen tipp geben was ich anders machen muss?
danke im voraus.

Versuchs mal nicht mit CSS befehlen zu arbeiten… die meiseten befehle haben die gleiche wirkung und wird überall angezeigt.
Probier das mal…
hoffe es hilftt… Flemming

Hallo,

Dir scheint Deine Firma nicht viel zu bedeuten, wenn Du die Website so abliefern willst.
Eine Website ist ein Aushängeschild für Deine Firma, alles, was nicht perfekt ist, färbt auf das Image der Firma ab. Schlechte Website = Imageverlust.
Da ist es manchmal besser, gar keine Website zu besitzen.

ich habe mir die ergebnisse meines werkens immer in ie 8.0 angesehen, als ich es mir in firefox und opera angesehen habe war ich erstaunt dass diese programme manche css anweisungen nicht verstehen.

Das ist auch sehr kurzsichtig von Dir, eine Website nuir in einem Browser auf einem Rechner in einer Konfiguration anzusehen, wo Millionen verschiedener Nutzer Millionen verschiedene Konfigurationen besitzen können.
Zumal testest Du mit einem Browser, der bekanntermaßen die Standards schlechter umsetzt, als alle anderen Browser, die es gibt.

ich bin ein autodidakt und habe mir alles so beigebracht mithilfe von SelfHTML und deshalb kann es sein dass ich möglicherweise manche zusammenhänge falsch interpretiere.

Ja, leider. SelfHTML war in den 1990er Jahren noch gut für Anfänger. Leider stehen die veralteten Dinge von damals heute noch da drin und so hast Du Dir etwas beigebracht, was seit mindestens 10 Jahren überholt ist und heute nur noch als falsch bezeichnet werden kann.

wer kann mir einen tipp geben was ich anders machen muss?
danke im voraus.

Eigentlich alles. DDu wendest HTML nicht so an, wie HTML gedacht ist - für die logische Inhaltsauszeichnung. HTML wird nur für die Semantik benutzt. Mit HTML macht man nichts für das Aussehen der Website, Du machst aber Layout mit Tabellen, was seit der Einführung von CSS nur noch falsch, überflüssig und viel zu kompliziert ist.

Baue eine Basis aus validem, semantisch sinnvollem HTML, dann sehen wir weiter. „Abreißen - neu machen“ passt hier leider ganz gut!

Liebe Grüße,
-Efchen

danke für die tipps,
aber mit welcherm tool kann man sich dann die notwendigen informationen holen um es besser zu machen?
lg

Tool? Ich benutze nur Brain V1.0 und einen Editor.

Einen Link zu besseren Seiten kann ich Dir nicht geben, weil ich HTML schon vor 7 Jahren richtig verstanden habe und sich seitdem viel bzw. gar nichts ändert (fast nichts hat sich z.B. bei SelfHTML geändert, weswegen das heute leider nur noch als Nachschlagewerk für mindestens Fortgeschrittene gut ist). Aber ich bin sicher, hier hat schonmal jemand Links gebracht.

Den Begriff „Semantik“ erklärt Dir Wikipedia, danach sollte es eigentlich kein Problem sein, HTML richtig anzuwenden. Jedes Tag gibt dem Inhalt eine bestimmte Bedeutung. Und Deine Aufgabe in HTML ist es lediglich, Deinen Inhalt richtig auszuzeichnen. Eine Überschrift wird erst dann eine Überschrift, wenn es mit dem Tag für „Überschrift“ ausgezeichnet ist. Eine Tabelle zeichnet tabellarische Daten aus, z.B. die Tabelle einer Fußballliga. Ist eigentlich simpel. Wird schwerer, wenn man sich HTML anhand der Vorgehensweisen aus den 1990er Jahren beibringt. Denn dann versucht man, HTML eine Bedeutung, eine Aufgabe zu geben, die es gar nicht hat.

Ansonsten: Fragen? Fragen!

Liebe Grüße,
-Efchen