Hallo
Die Website, die ich (Anfänger) z.Z. entwickle, hat einen Frameset mit den Frames [FONT=Courier New]home[/FONT], [FONT=Courier New]info[/FONT] und [FONT=Courier New]pdf[/FONT]. Von der in [FONT=Courier New]home[/FONT] geladenen [FONT=Courier New]home.html[/FONT] aus kann man eine von acht gleichartigen Dateien im Frame [FONT=Courier New]info[/FONT] laden. Von jeder dieser Dateien aus kann man eine von mehreren PDF-Dateien im Frame [FONT=Courier New]pdf[/FONT] laden. Ziel ist es, nur beim ersten Laden einer der PDF-Dateien zusätzlich im Frame [FONT=Courier New]home[/FONT] die Hilfsdatei[FONT=Courier New] keineliste.html[/FONT] zu öffnen.
Nach derzeitigem Stand öffnet die Hilfsdatei immer wieder, bis die in [FONT=Courier New]info[/FONT] geladene Datei nochmals oder eine der anderen sieben Datei geladen wird. Das ist der Fehler.
Um das zu realisieren, setze ich in [FONT=Courier New]index.html[/FONT] ein Cookie, dessen Inhalt beim Schließen der Hilsdatei geändert wird. Beim Öffnen jeder der PDF-Dateien wird der Cookie-Inhalt abgefragt, und nur, wenn er noch nicht geändert wurde, erscheint die Hilfsdatei. Die Scripts sehen wie folgt aus:
[CODE]/* in index.html */
document.cookie = „hilfetextein=“ + „ja“;
/* in scripte.js */
var cname;
var cvalue;
function getCookies () {
cookies = {};
var all = document.cookie;
if (all === „“)
return cookies;
var list = all.split(„; „);
for(var i = 0; i < list.length; i++) {
var cookie = list[i];
var p = cookie.indexOf(“=“);
cname = cookie.substring(0,p);
cvalue = cookie.substring(p+1);
cvalue = decodeURIComponent(cvalue); /
cookies[cname] = cvalue;
}
return cookies;
}
getCookies();
function lhilfeein (){
if (cvalue == „ja“) {
open(„…/keineliste.html“, „home“);
} else {
open(„…/home.html“, „home“); }
}
function homeein(){
if (cvalue == „ja“) {
document.cookie = „hilfetextein=“ + „nein“;
open(„home.html“, „home“);
} else {
open(„home.html“, „home“); }
}
/* in den acht Dateien zum Aufruf einer PDF-Datei insgesamt 180 gleichartige Links wie */
Datei 1
Datei 2
/* usw.
(Bei Aufruf einer PDF-Datei wird durch Setzen der globalen Variablen abkAktuell das Öffnen
der jeweils passende Abkürzungsliste vorbereitet; das funktioniert und hat mit dem
beschriebenen Problem wohl nichts zu tun)
*/
/* in der Hilfsdatei keineliste.html */
[/CODE]Falls das von Bedeutung ist: [FONT=Courier New]keineliste.html[/FONT] befindet sich zusammen mit [FONT=Courier New]home.html[/FONT]im Hauptverzeichnis, die acht gleichartigen Dateien zusammen mit den von dort jeweils aufrufbaren PDF-Dateien in jeweils einem Unterverzeichnis davon.
Das Fehlerbild nochmal mit anderen Worten:
- Wenn ich nach dem Öffnen der Website in einer der acht Dateien auf [FONT=Courier New]Datei 1[/FONT] klicke, öffnet sich erstmalig die Hilfsdatei [FONT=Courier New]keineliste.html[/FONT]. (Das ist OK.)
- Mit Schließen der Hilfsdatei (= Einblenden der Homepage) wird über die Funktion [FONT=Courier New]homeein();[/FONT] der Cookie-Wert geändert. (Das funktioniert auch, kann ich im Browser FF und GC nachsehen.)
- Wenn ich dann [FONT=Courier New]Datei 2[/FONT] anklicke, öffnet sich die Hilfsdatei wieder. (Das ist nicht OK.)
- Erst, wenn ich die Datei mit den Links [FONT=Courier New]Datei 1[/FONT], [FONT=Courier New]Datei 2[/FONT] usw. nochmals oder eine der anderen sieben gleichartigen Dateien lade, öffnet sich die Hilfsdatei bei Anwahl einer PDF-Datei nicht mehr.
Was habe ich falsch gemacht?
mfg
P.S. Dass die Verwendung von Framesets out ist, braucht ihr nicht zu erwähnen, das weiß ich.