Daten an interaktive Tabelle übergeben

Hallo,
langsam bin ich echt ein Dauergast hier :slight_smile:

Nachdem wir jetzt den größten Teil geschafft haben, haben wir noch das Problem, wie wir die ausgewählten Daten (über Radiobuttons auf Seite 1) in unsere interaktive Tabelle auf der nächsten Seite bekommen.

Genaueres:

Unsere Tabelle besteht im Grunde aus drei Teilen:

[PHP] <?php
error_reporting(E_ALL); //um fehler anzeigen zu lassen
ini_set(‚display_errors‘, 1);//um fehler anzeigen zu lassen–>

          $stunde = date('H'); //gibt mir die aktuelle stunde, also zB '14' im Moment-->
          echo "<div id='Auswahlübersicht' style='position:fixed; left: 0px; top: 10em;'>"; //nur fürs zentrieren, kannste auch weglassen-->
          
          
          $table1 = '<table width=\'400\' height=\'300\' border=\'2\' bordercolor=\'white\' align=\'center\' cellpadding=\'30\' cellspacing=\'0\' style=\'margin-left: 130px; margin-top:5em; float:left;\'>
            <tr>
              <td><div align=\'center\' class=\'Stil3\'>Schicht 1</div></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'>Feuerschulung: <br> Hier handelt es sich um eine Sicherheitsschulung<br></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
          </table>';
          
          
          
          //hier habe ich die erste Tabelle in eine Variable gepackt. 
          
          $table2 = '<table width=\'400\' height=\'300\' border=\'2\' bordercolor=\'white\' align=\'center\' cellpadding=\'30\' cellspacing=\'0\' style=\'margin-left: 130px; margin-top:5em; float:left;\'>
            <tr>
              <td><div align=\'center\' class=\'Stil3\'>Schicht 2</div></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'>Feuerschulung: <br> Hier handelt es sich um eine Sicherheitsschulung<br></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
          </table>';
          
          
          $table3 = '<table width=\'400\' height=\'300\' border=\'2\' bordercolor=\'white\' align=\'center\' cellpadding=\'30\' cellspacing=\'0\' style=\'margin-left: 130px; margin-top:5em; float:left;\'>
            <tr>
              <td><div align=\'center\' class=\'Stil3\'>Schicht 3</div></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'>Feuerschulung: <br> Hier handelt es sich um eine Sicherheitsschulung<br></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
            <tr>
              <td align=\'middle\'></td>
            </tr>
          </table>';
          
          
          
          //falls die volle Stunde jetzt zwischen 22:00uhr und 5:59 ist wird  schicht1, schicht 2, schicht 3 ausgegeben-->
          if((22<=$stunde) && ($stunde<=5)) 
            echo $table1.$table2.$table3;
          
          //falls die volle Stunde jetzt zwischen 6:00uhr und 13:59 ist wird  schicht2, schicht 3, schicht 1 ausgegeben-->
          if((6<=$stunde) && ($stunde<=13))
            echo $table2.$table3.$table1;
          
          //falls die volle Stunde jetzt zwischen 14:00uhr und 21:59 ist wird  schicht3, schicht 1, schicht 2 ausgegeben-->
          if((14<=$stunde) && ($stunde<=21))
            echo $table3.$table1.$table2;
            
          
          echo '</div>'; 
          ?> 

[/PHP]

um die Schulungen auswählen zu können haben wir dynamische Radio Buttons generiert, also je nachdem, wieviele Videos in der Datenbank sind, sind auch soviele Buttons sichtbar.

[PHP]<?

	//Verbindung mit SQL Server herstellen
	$verbindung=mysql_connect("localhost") or die
		("Keine Verbindung moeglich");
	mysql_select_db("odelo") or die
		("Die Datenbank existiert nicht");
	error_reporting(E_ALL);
					
	$abfrage = "SELECT Titel, Beschreibung FROM Schulungsinhalte";
	$ergebnis = mysql_query ($abfrage);
	while ($row = mysql_fetch_object($ergebnis))

	{
	echo "<input type=radio name=radiobutton value=.$ergebnis->id. style=margin-left:130px;>";
	echo "<strong>".$row->Titel. "</strong>:  " .$row->Beschreibung. "<br/><br/>";
	}
?>
<? //Verbindung trennen mysql_close ($verbindung); ?>

[/PHP]

Jetzt soll die URL des ausgewählten Videos in die oben gezeigten Tabellen auf Seite 2 übernommen werden und wir stehen auf dem Schlauch wie das gehen soll.

Wäre das möglich, das so irgendwie zu realisieren, oder sind wir da auf dem kompletten Holzweg:

[PHP]$table = „tabelle“;
$selection = $_POST[selection];
$query = mysql_query(„SELECT * FROM $table WHERE id=$selection“);[/PHP]

Gruß

Mimi

Sollte für einen Eintrag funktionieren. Aber wolltet ihr nicht mehrere URLs nach drüben verschieben?
Ihr müsstet da vorher die DB anpassen, wenn es nicht nur eine „Momentaufnahme“ sein soll.
Dann müsstet ihr noch zusätzlich ein Feld table oder tableid einführen. Da wo nichts drin steht wären dann die, die keiner Tabelle zugeordnet worden sind und somit ausgewählt werden können zum hinzufügen. Alle anderen befinden sich in den Tabellen wo man sie eingetragen hat.

Vielen Dank für die Antwort.

Wir haben es jetzt gelöst :slight_smile:
Weiß allerdings nicht genau wie, da die anderen das gemacht haben :slight_smile:
Aber unser Dozent hat es so abgesegnet wie es ist :slight_smile:

HAT SICH ERLEDIGT :slight_smile:

Dann hab ich jetzt aber doch nochmal ne Frage:

Kann ich mit einer Funktion, die eigentlich vor dem „INSERT“ stattfindet, auch nach dem „INSERT“ überprüfen, ob die Daten in die neue Datenbank übernommen wurden?

Soll heißen: nachdem die die Daten auf der einen Seite ausgegeben wurden sollen sie in eine neue DB übernommen werden. Dies soll überprüft werden und dann soll sowas kommen wie
„Die Daten wurden in die DB übernommen“ oder „Video wurde in die DB übernommen“

Die Funktion die ich meinte (ob ich die nehmen kann) wäre eigentlich eine, die vor dem INSERT überprüft, ob die Daten schon in der DB vorhanden sind.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich :-)???

Es gibt keinen direkten Befehl das zu überprüfen, aber du könntest danach natürlich einfach mit einem neuen Query die jeweils betroffenen Zellen auslesen und per if-Anweisung prüfen, ob die neuen Werte übernommen wurden und dementsprechend eine Meldung ausgeben.
Wenn es sich um neu angelegte Datensätze handelt hättest du sogar schon beim Auslesen einen Abbruch!

Aber brauchen tust du das eigentlich nicht, meiner Erfahrung nach gibt es dort keine Performanceprobleme, Daten sind praktisch per sofort abrufbar und wenn was mit dem Query nicht stimmt oder nicht funktioniert wird’s schon knallen :wink:

Das Problem war einfach, dass unser Dozent wollte das wir das so machen :slight_smile:

Haben alles hin bekommen und es lief sogar bei der Präsentation!!!

Danke an alle die uns gehofen haben (haben euch auch bei der Präsentation erwähnt :-))