Habe heute mich mal an nem Design versucht, und will nun wissen, was ihr davon haltet. Bitte bewertet kritisch aber nicht die positiven sachen vergessen
ohne Inhalt und Quelltext kann ich natürlich nur die Optik bewerten. Damit fehlen die beiden wichtigsten Elemente einer Internetseite: Inhalt und fehlerfreier Quelltext nach dem Stand der heutigen Technik.
Mir ist die ganze Seite zu dunkel und sie wirkt durch den strukturierten Hintergrund vollkommen unruhig. Das ganze Design ist für mich eher störend.
Die Struktur hingegen ist (zur Zeit jedenfalls) übersichtlich.
Guten morgen erstmal und danke für dein Feedback.
Ich werde das Design bald in Html online stellen, soviel sei gesagt.
Ob die Seite zu Dunkel ist, ist meiner Meinung nach geschmackssache, denn ich mag das so. Ob das unruhig ist, kann ich alleine nicht bewerten, da warte ich mal ab, was die anderen zu sagen.
Auch ich finde das Design zu dunkel.
Weiße Schrift auf dunklem Hintergrund liest sich schwerer und erfordert mehr Konzentration als umgekehrt. Die dunkelgrauen Hintergrundblöcke passen m.E. nicht zur Farbe der Holzstruktur.
Mitunter lenkt das Design auch vom Inhalt ab.
Wenn das nur eine kleine Seite für mehr oder weniger deine eigene Zwecke wird, dann ist das noch ok. Ansonsten lass dich jedoch nicht so sehr von deinem eigenen Geschmack leiden, sondern nimm Rücksicht auf den Geschmack der Besucher. natürlich ist auch dieser unterschiedlich. Einheitlich dürfte jedoch sein, dass jeder Besucher eine übersichtliche und gut lesbare Website verlangt, sonst verliert er schnell das Interesse, dort zu verweilen oder nochmal wieder zu kommen.
Öhm hast du auch mal auf das Bild geklickt, sodass das vergrößert wird? Und außerdem sind heutzutage die Bildschirme fast alle mit einer Auflösung von über 1000*600px ausgestattet. Die restlichen 1-2% sind mir egal.
Fals die Auflösung größer sein sollte, ist das kein Problem.
Außerdem ist das nur ein Bild, und keine Webseite.
Die restlichen 1-2% sind mir egal.
Mit der Einstellung wirst du nie eine gute Webseite erstellen. Zumal deine Information auch noch falsch ist.
Außerdem ist das nur ein Bild, und keine Webseite.
Und die Aussage finde schon ganz schön frech. Erst bietest du uns nur ein Bild an und hälst uns dann vor, wir könnten das Layout deshalb gar nicht richtig beurteilen? Dann rück doch die Online-Version raus. Freien kostenlosen Webspace gibt es doch wie Sand am Meer.
Also ich finde das Design sehr gut.
Aber mich würde interessieren, womit du die Transparenz gemacht hast.
In der Regel funktioniert das in einigen Browsern nicht.
Nein, ich habe meine Informationen hier her: Browser Display Statistics
Ich kriege auch eine gute Webseite hin, wenn sie 1% der Gesamten Internet benutzer nicht korrekt angezeigt kriegen. Wer z.B. noch den IE6 benutzt ist mMn. selbst schuld. Es gibt seit einigen Jahren einen von Windows bereitgestellten besseren browser (der zwar auch nicht bombe ist, aber immerhin besser als der IE6)
Und die Aussage finde schon ganz schön frech. Erst bietest du uns nur ein Bild an und hälst uns dann vor, wir könnten das Layout deshalb gar nicht richtig beurteilen? Dann rück doch die Online-Version raus. Freien kostenlosen Webspace gibt es doch wie Sand am Meer.
Gruss
MrMurphy
Der Webspace ist nicht das Problem, da ich einen eigenen Server habe. Ich habe das Design aber noch nicht fertig in HTML umgesetzt, und kann es Deswegen auch nicht online stellen.
Das, was ihr auf dem Bild seht, ist mein entwurf in Photoshop, und nicht die Webseite. Die folgt. Achja, ich habe den Inhalt schon und das Grundlayout steht auch. Ich muss es nurnoch fertig anpassen, dass es nach was aussieht.
Achja: Transparanz funktioniert meines Wissens nach in allen Browsern außer IE6 und drunter. Und ich unterstütze generell keinen IE6 weil du dafür die Webseite nochmal komplett neu machen müsstest im prinzip. Und auf die 4% IE6 User kann ich persönlich verzichten
Also, eine etwa 50:50-Teilung des Bildschirms. Das schafft einen Browserviewport von ca. 700-900 Pixel.
Ich kann ehrlichgesagt schlecht sagen, wie Andere mit hohen oder noch höheren Auflösungen ihren Workspace organisieren, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es nicht unpopulär ist, zwei Anwendungen nebeneinander zu setzen. Auf großen Monitoren bietet sich das einfach an.
Für mich ist das (neben anderen) ein relativ gutes Argument, auf fluid layouts zu setzen, die dem Benutzer die Entscheidung überlassen, wie er eine Seite nutzen möchte.