Also von Desgin her ansprechend aber ich find es doch ein wenig störend wenn man z.B. auf der Seite Kontakt so scrollen muss, scroll frei würde es mir besser gefallen
Zum Code: Grauenhaft so weit ich es beurteilen kann
Tabellenlayout! Das ist schon seit einigen Jahren veraltet nutzte CSS dann wird der Code um einiges übersichtlicher und du gehst der Gefahr von groben Anzeigefehlern weites gehend aus dem Weg.
Ja das mit dem Scrollen - Werde ich wohl noch ändern, außer beim Impressum, da ist der Text doch ein bisschen zu lang.
Zum Code: Grauenhaft so weit ich es beurteilen kann
Tabellenlayout! Das ist schon seit einigen Jahren veraltet nutzte CSS dann wird der Code um einiges übersichtlicher und du gehst der Gefahr von groben Anzeigefehlern weites gehend aus dem Weg.
Also ich weiß garnich was an ein paar Tabellen so schlimm ist?
Meinst du ich soll komplett die Tabellen raus lassen und nur mit CSS und DIV’s arbeiten?!
Benutze „div“ um die Seite einzuteilen. Allerdings sehr sparsam.
Nutze „div“ nur, wenn in dem div minderstens 2 verschiedene andere tags vorkommen wie beispielsweise „p“ und „ul“.
Benutze für alles den richtigen HTML Tag. Für Listen nimmst du „ul“, für Absätze „p“ und für Überschriften h<1-6> (bsp. h1).
HTML zeichnet den Text sinnvoll aus. Ein Layout wird nicht aus einer Tabelle gemacht. Tabellen sind nur dafür da tabellarische Inhalte zu zeigen.
layout finde ich ansprechend, der scrollbereich beim kontakt ist ein argument, mach den content bereich so gross, dass man dort nicht scrollen muss und dann ist es gut.
die navigation finde ich gelungen und überlegt, mal was anderes und wirklich gut gelungen.
layout absolut ok. valide und sparsam. ich finde gesamturteil gut angesagt.
die tabelle stört mich garnicht, man könnte z.b. deine navi sogar als tabellarisch ansehen.
das prinzipielle no tabel kann man sehen, wie man will, päpstlicher sein wollen als der papst und dann oftmals nicht mal validen code zustande bekommen…