Hallo Forum,
ich sehe in so vielen Blogs und Foren, dass Stichworte bzw. Suchbegriffe angezeigt werden, die der content enthält bzw. welche Searchstrings, die in eine Internetsuchmaschine eingegeben wurden und zur Seite führte.
Die Frage ist erst, wie kann man dieses in PHP realisieren, dass zum Beispiel, jemand auf meine Seite kam, weil er nach ‚Musik‘ googlete und diese auszugeben, um eventuell den content mit noch mehr ‚Keywords‘ zu füllen (SEO).
Hat dies Vorteile, eine Mehrzahl von Keywords im Footer der Seite zeigen zu lassen oder wird man eher von Suchmaschinen bestraft?
Den Referer, also durch welchen Link deine User auf deine Seite gekommen sind, kannst du mit $_SERVER[HTTP_REFERER] ermitteln. Und daraus kannst du dann den Suchbegriff filtern.
Wenn ein User nach Musik googlen und dadurch auf deine Seite gelangen würde, wäre der referer:
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=musik&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8
q ist also die Suchvariable bei Google.
Lies den Referer aller Besucher aus, ermittel daraus diejenigen welche von einer Suchmaschine kommen und aus diesen wiederum den eingegebenen Suchbegriff. Das Ergebnis speichern und dann grafisch auswerten.
Wäre zumindest der programmierseitige Weg. Man kann es natürlich auch „Faken“ indem man einfach beliebig eine Grafik anzeigt, machen auch manche Webseiten.