DIV für wiederkehrende Besucher ausblenden

Hallo Community,

ich versuche auf meiner Webseite ein DIV, was ein Informationsfenster beinhaltet, nur für neue Besucher und nicht für wiederkehrende Besucher anzuzeigen, da diese sonst nach einer Weile wahrscheinlich ziemlich genervt sein werden.
Mein erster Gedanke war einen Cookie zu setzen und das DIV auszublenden, wenn der Cookie vorhanden ist. Ist das eine machbare Methode? Leider kenne ich mich mich Java und Cookies u.ä. nicht so aus und hab auch nichts brauchbares bisher gefunden. Könnte mir jemand in einfach und verständlich erklären wie ich so was in meine Webseite programmiert kriege? Wenn die Idee Schwachsinn ist bin ich natürlich gerne für andere Vorschläge offen.

Gruß, William.

Ein Cookie zu setzen ist hierbei der einzig machbare Weg, allerdings auch einer der nie 100%ig funktionieren wird, denn Cookies im Browser kann man löschen.

Wenn Du es umsetzen willst, brauchst Du kein Java. JavaScript ist etwas anderes und reicht hierfür völlig aus. Wie man Cookies mit JavaScript setzen kann ist z.B. hier beschrieben:
http://javascript-workshop.de/buch/08.html
http://www.user-xy.de/cookie-mit-javascript-setzen-howto/

Ich würde das mit PHP machen:
http://davidwalsh.name/php-cookies

Danke für die Antworten, ich hab’s bereits geschafft den Cookie zu setzen, das Problem ist eher: wie kann ich dann mit dem Wissen, dass dieser Cookie da ist dafür sorgen das display beim div auf none gestellt wird? Da fehlt mir leider die JavaScript Kenntnis oder würdet ihr’s anders machen?

Du musst zunächst das Cookie auslesen und dessen Wert analysieren. Wenn dieser besagt, dass das Element aufgeblendet werden soll, kannst Du dies z.B. mit folgendem Code erledigen:

document.getElementById("dieIDdesDIV").style.display = 'none';

Dazu musst Du dem Element eine ID geben. Alternativ dazu kannst Du es auch auf irgendeinem Weg übers DOM als Objekt ansprechen, das hängt aber vom Aufbau deines HTML-Codes ab.

Und wie mache ich das Auslesen? Tut mir leid, ich hab leider keine Ahnung von dem Zeug.

Hier ist noch ein alternativer und vielleicht einfacher zu verstehender Ansatz mit Local Storage.
http://t3n.de/news/html5-local-storage-daten-offlinebetrieb-speichern-350314/

Ein Pattern könnte etwa so aussehen:

[CODE]var foo = localStorage.getItem(„key“);

if ( foo != null ) {
$(‚#my-div‘).hide();
return false;
} else {
localStorage.setItem(„key“, „wert“);
}[/CODE]

Unabhängig von der technischen Umsetzung würde ich eher den umgekehrten Weg gehen, d.h. das Div nur dann einblenden, wenn kein Cookie vorhanden ist. So kommt es nicht zu dem unschönen Verhalten, dass (je nach Ladezeit) das Div erst sichtbar, und dann gleich wieder unsichtbar ist.

@Banana_Jones

Da hast du natürlich recht.