div tag einzeln laden

Hallo,
ich habe Frames hinter mir gelassen und habe das andere Ufer CSS erreicht.
Jedoch stellt sich hier bei mir ein Problem. Als ich mit Frames noch geschrieben hatte konnte jeder Bereich einzeln geladen werden, sprich die ganze Seite musste nicht aktualisiert werden.
Wie kriege ich das mit css hin?

gruß
stenz

Das geht nicht mit CSS.

Ich glaube es gibt noch eine Möglichkeit mit JavaScript. Du könntest überprüfen ob der User JS aktiviert hat und wenn ja wird nur das

geladen. Hat der User kein JS aktiviert wird die Seite komplett neu geladen.

und es ist auch total unnötig, divs einzeln zu laden, da ja angezeigte divs im cache liegen und somit nur neuer content geladen werden braucht.
Bereiche die also bereits auf der vorherigen Seite vorhanden waren sind also sofrt, ohne Ladezeit verfügbar.

So um meine Frage konkreter zu stellen, habe ich ein Foto hochgeladen :slight_smile: Hab sie glaub ich nicht so genau gestellt.
http://img535.imageshack.us/img535/6606/bsp.pnghttp://img535.imageshack.us/img535/6606/bsp.png
Ich will das der Inhalt des rechten Rechtecks seperat geladen wird. Da sonst ich bei jeder html-Datei diese Liste anlegen muss. Und der Bereich ist halt durch css definiert.
Ich habe eben eine normale html datei mit einer css datei das resultat ist wie auf dem bild zu sehen ist. Kann man irgendwie den roten Rechteckbereich so definieren das er seinen Inhalt aus einer anderen Datei nimmt.
Wäre eine super Erleichterung für meine Arbeit. :slight_smile:
gruß stenz

Also ich habe das richtig verstanden? Du möchtest diesen rechten Kasten in einer Datei ablegen und dann sozusagen automatisch in allen anderen Seiten eingefügt haben oder?
Dann:
Ja, na klar geht das. Entweder mit einer clientseitigen Scriptsprache wie JS (wie xXxPeterPanxXx schon beschrieben hat) oder mit einer serverseitigen Sprache wie zB PHP.
Serverseitig ist da die sicherere Methode, da JS nicht jeder aktiviert hat.

An der Stelle, wo du jetzt im HTML-Quellcode den roten Kasten rechts hast fügst du fiesen Code ein:
[PHP]<?php include('rechterkasten.html'); ?>[/PHP]In die Datei „rechterkasten.html“ kommt dieser rot umramte Kasten (also der Code) herein.

Und noch was:
Die Datei, in der der include stattfinden soll, musst du in .php umbennen, sonst funktioniert das Ganze nicht!

Tatsächlich? Naja kann sein, sorry, bei mir haben sowieso alle Dateien .php Endung…^^

Eine Verständnisfrage habe ich noch. :slight_smile: Wenn ich die Informationen jetzt per include einhole, kann ich das Ergebnis auf dem Rechner nicht sehen, da es ja PHP ist, nicht wahr? Weil in dem Feld jetzt nichts mehr drinnen ist. :slight_smile:
Außerdem habe ich das PHP richtig programmiert? Habe es völlig vergessen wie wir das im Schulunterricht gemacht haben. :slight_smile:
[HTML]


<?php include("liste.php"); ?>
[/HTML]

Muss ich die PHP Datei so schreiben?
[PHP]

<body>
    <?php
    echo "20.Bölüm";

    ?>
</body>
[/PHP]

Oder
[PHP]

<body>
    <a href="#">20.Bölüm</a>
    <a href="#">20.Bölüm</a>
    <a href="#">20.Bölüm</a>
    <a href="#">20.Bölüm</a>
    <a href="#">20.Bölüm</a>
    <a href="#">20.Bölüm</a>
</body>
[/PHP]

gruß stenz

Ja, PHP wird vom Server interpretiert und dann als HTML an den Client gesendet. Da du auf deinem Rechner vermutlich kein PHP installiert hast, wird es auch nicht interpretiert, und der Browser kann mit dem PHP-Code nichts besonderes anfangen…

Außerdem habe ich das PHP richtig programmiert? Habe es völlig vergessen wie wir das im Schulunterricht gemacht haben. :slight_smile:

In deiner Datei liste.php sollte nur die Liste stehen. Das was in dieser Datei steht wird einfach in deinen HTML-Code eingefügt, deshalb darf in deinem Fall in dieser Datei auch kein zusätzlicher Doctype oder -Tag etc. stehen.

Übrigens, in liste.php sollte die Liste auch als Liste definiert sein.
[HTML]

  • Punkt 1
  • Punkt 2
[/HTML]Das wäre ein Beispiel, wie es in der Include-Datei stehen könnte/sollte.

Krieg es irgendwie nicht gebacken mit xampp die php datei zu testen.
Wenn ich dort die Testphp Datei verwende steht im Bildschirm :smiley: Something is wrong with the XAMPP installation :frowning:
Kennt jemand ein gutes Tut um php damit einzurichten hab ich jetzt ca. 4mal versucht mit versch. tuts.

Hast du im XXAMP Control Modul den Apache eingeschalten?
Wenn du über localhost oder 127.0.0.1 im Browser versuchst ins XXAMP zu kommen, wird die index.php Datei im htdocs Ordner geöffnet. Diese sollte dich eigentlich zur index.php Datei im Unterordner xxamp weiterleiten, falls nicht kommt deine Fehlermeldung.
=> Wie die Meldung schon sagt, ist die Installation schief gegangen. Beende durch Ausführen der xxamp_stop.exe Datei im Installationsverzeichnis einmal XXAMP und starte es mit xxamp_start.exe neu und prüfe im Control Modul die Einstellungen.
Danach versuche die PHP Datei neu zzu öffnen.
Kenne mich aber selbst nicht so sehr mit dem ganzen aus… Kannst es aber mal versuchen.