DropDown Menü funktioniert nicht

Bitte dringend um Hilfe!
Unsere Homepage wird umgestaltet, was den Code und das Design betrifft. Mache das alles für unseren Verein (kleines Familienzenrum) ehrenamtlich.
Nicht in Ohnmacht fallen, wurde bisher alles mit Frontpage gemacht. Kam aber dann an die Grenzen, was die Darstellung in den Browsern und Bildschirmen betraf. Deswegen der Kraftakt.
Jetzt zum Problem. U.a. soll die Navigation mit einem DropDownMenü erfolgen, das soll im Head-Container eingefügt werden. Ich habe im Internet ein passendes Beispiel gefunden, habe das an unser Design und unsere Links angepasst. Wenn es alleine steht, funktioniert es wunderbar. Dann habe ich gestern auf unserer neuen Seite ausprobiert und nixgehtmehr!
:(:(:frowning:

Ich weiß nicht warum, da ja nichts verändert worden ist zum Ausgangscode. Ich hoffe, dass mir hier irgendjemand Kundiger helfen kann. Unten findet ihr sowohl den HTML-Code wie den CSS-Code. Da es erst der Head-Bereich ist, ist es eh nicht allzuviel zum Lesen.+
Bin echt froh, wenn mir jemand aus der Misere helfen kann:

HTML-Code:
[HTML]

Familienzentrum Königswiesen
      <div id="logo">
          <div id="Ueberschrift">
          <h1>Familienzentrum Königswiesen e.V.</h1>
              <div id="menue">
                <div class="aussen">
                   <span class="menutag">Wir über uns</span>
                   <a class="innen-1" href="#">Home</a>
                   <a class="innen" href="#">Organisation</a>
                   </div>
                 <div class="aussen">
                  <span class="menutag">Öffnungszeiten</span>
                  <a class="innen-1" href="#">Familiencafe</a>
                  <a class="innen" href="#">Bürozeiten</a>
                   </div>
               </div>
                             </div>
          <div id="logoschwarz">
          <img src = "logoschwarz.jpg "
          width="120" height="120">          
         </div>
         
        </div>
        </div>
[/HTML]

CSS-Code:

/*--------------------Schrift/Grösse-----------------*/

body {
font-family: Arial, Comic sans MS, Forte sans serif;
text-align: left;
}

h1
{font-family: Arial black;
font-size: 24px;
letter-spacing: 1px;
}






/*--------------------Layout---------------------*/
#container{
width: 90%;
min-width: 800 px;
max-width: 1400 px;
border: 2px solid;
padding: 2px;
}

#header {
background-color:#33cc33;
position: relative;
}

#logo {
margin: 3px;
}

#logoschwarz {
padding-top: 10px;
padding-right: 10px;
padding-bottom: 25px;
border: 0px;
}


#Ueberschrift {
width: 75%;
padding-left: 20px;
margin-left: 150px;
margin-top:3px;
float: right;
position: absolute;
}

/*---menuebox---*/


#menue {
width: 90%;
z-index: 200;
}

#menue .aussen {
float: left;
display: block;
overflow: hidden;
width: 80px;
height: 30px;
padding-left: 2px;
font-familiy: Arial;
font-size:10px;
font-weight: bolder;
text-align: left;
background-color: #CCFFCC;
color: #000000;
border-left: 1px solid;
border-color: #000000;
}

#menue .aussen:hover {
height: auto;
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a.innen-1 {
margin-top: 10px;
}

a.innen,
a.innen-1 {
display: block;
width: 80px;
padding: 0.7px 0.5px 0.5px 0.5px;
text-decoration: none;
font-weight: normal;
text-align: left;
border-bottom: 1px solid #000000;
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a:visited. innen,
a:visited. innen-1{
background-color: #ccffcc;
color: #000000;
}

a:hover: innen,
a:hover: innen-1 {
background-color: #ccffcc;
color: #000080;
}

span.menutag {
display:block;
cursor: default;
}

Vielen Dank nochmals!
n.

Ich weiß zwar nich, ob das noch aktuell ist aber du musst bei den

href=„#“

die richtigen Links angeben…so was wie

href=„/Organisation“

oder so. Das hängt vom Aufbau der Webseiten ab, im Zweifelsfall Trial n Error. :slight_smile:
Momentan gehen die Links jedenfalls nirgendwo hin.

Damit hats sicherlich nix zu tun. Durch # wird bei klcik auf den Button die Seite nur aktuallisiert.

@nienteva :

Ist so schwer zu sagen - vorallem wenn es zuerst funktioniert hat. Ich rate es dir aber gleich richtig zu machen: Google mal nach

    Dropdownmenü

Nichtmal. Es ist möglich durch Links an sog. Ankerpunkte in der Seite zu springen. Diese werden mittels id-Attribut definiert und von Links nach dem Schema aufgerufen. Der Viewport springt also einfach nur zu dem Element. Sollte nur auf ein # verwiesen werden, passiert garnichts.
Aber genug kluggeschissen.

Eine Navigation/Menü ist eine Liste aus Links, weshalb man sie auch als Liste auszeichnen sollte (wie T!P-TOP schon erwähnte). DIVs und SPANs sind hier semantisch inkorrekt, sie sind bedeutungslose Tags.