Hallo allerseits,
ich möchte bei ebay von der langweiligen Standard-Verkaufsmaske auf eine professionelle Ansicht wechseln.
Blöderweise kann (bzw konnte ich vor 3 Tagen) kein Stück html.
Jetzt hab ich mich bissl reingelesen und habe eine Seite aufgebaut, die inhaltlich korrekt ist und bei mir korrekt dargestellt wird.
Leider kommt aber bei einem anderen PC, obwohl er dieselbe Auflösung hat, Mist heraus.
Ich poste mal den Quellcode im Anhang, da ich sonst über die 10.000 Zeichen komme ^^
Aber nun zum Problem bzw den Problemen:
Der Abstand zwischen den Boxen links (Kategorien, Vorteile, Bitte beachten) und rechts (Kontakt, Öffnungszeiten, Zahlung) sind momentan mit Absolutwerten gesetzt, trotzdem rutschen sie fröhlich rauf und runter, und was bei mir ein Abstand von ca 20px ist, überlappt am anderen PC deutlich.
Ich habe zwar versucht, mittels margin:20px im style der Boxen diese voneinander zu trennen, aber dabei entsteht nur ein Abstand vom Inhalt der Box zum Rahmen, aber nicht zwischen den einzelnen Boxen.
Dass man mehrere Elemente mittels float automatisch ausrichten kann, weiss ich, aber weiss nicht wie ich es umsetzen soll, da ja sowohl nebeneinander als auch untereinander positioniert werden soll.
Ein ähnliches Problem kommt bei Hinweistext2 in der mittleren Box.
Bei meinem PC ein schöner Abstand, beim anderen hängt der Text über Info1 und Info2.
Es ist halt blöd, dass ich den Fehler bei mir nicht reproduzieren kann, daher hoffe ich auf ein paar Tipps diesbezüglich.
Weiter habe ich noch ein Problem:
Wenn ich ein ebay Angebot erstelle, lade ich ja ein Foto hoch.
Dieses möchte ich unten in der mittleren Box nochmals anzeigen, was auch wunderbar geht.
Allerdings ist meine Reihenfolge diese:
Erstelle Angebot mit einer beliebigen URL als src für das Bild
Erstelle das Angebot
Kopiere die URL des richtigen Bildes von oben
Bearbeite das Angebot
Füge die korrekte URL ein
neu einstellen (bzw Bearbeitung speichern)
Leider ist es nicht möglich, die URL, unter der das Bild bei ebay gespeichert wird, bereits in der Vorschau auszulesen.
Und alle Bilder selbst hochladen auf Gratishostern ist mir 1. zu umständlich und 2. setzen viele Hoster dann ihre Werbung in das Bild mit rein. Verständlich, wolle nja auch Geld verdienen, aber Fremdwerbung hat in meiner Auktion nix verloren.
Gibt es irgwie einen Befehl wie .auction-image oder so, wie ich entweder die URL direkt auslesen kann und dann unten kopieren oder ähnlich?
Hoffe ihr habt Verständnis für meine N00b-Fragen und könnt bissl helfen ^^
Gruss
Morgy