Hallo HTML Forum,
und zwar habe ich mir als Ziel gesetzt ein eigenes CMS zu erstellen.
Das System soll umgefähr so aussehen:
[ul]
[li]Fronted Bereich zur Ansicht der Weebseite[/li][li]LogIN Bereich für Admins[/li][/ul]
Wie realisiere ich das am besten vorallem, wie kann ich html Dokumente im Browser bearbeiten?
Schau dir fwrite() und fopen() an. Ist aber hinsichtlich eines CMS keine gute Idee, da es nicht unbedingt performant ist. Schau dir erstmal an wie andere CMS die Textbearbeitung und Anzeige handhaben. Die meisten laden die Inhalte aus einer Datenbank.
1-5 Dateien zu öffnen geht wesentlich schneller, als ein connect zur Datenbank, für ein CMS ist ein Dateibasiertes System also kein Problem. Je nach Anforderungen die du stellst wird ein File-CMS schneller sein, als ein SQL basierendes System
Bei kleinen Projekten mag das stimmen, sobald es aber eine größere Webseite (100er einzelne Contentseiten, hunderte Zugriffe pro Stunde) ist wirst Du mit einem Festplattenzugriff nicht mehr weiterkommen, da die Geschwindigkeit der Festplatten dafür nicht mehr ausreicht. Die Daten aus einer Datenbank zu laden die im Speicher läuft ist deutlich perfomanter. Wenn man ein CMS entwickeln will was auch von anderen genutzt werden soll, sollte man doch das große Äußere im Blickfeld haben.