obwol es ja keine blöden fragen geben soll…
wo muss ich den abstand der pics zum linken rand bei diesem script eingeben oder besser gesagt wie muss ich ihn eingeben…hab schon diverses ausprobiert.
hier das script:
Untitled Documentobwol es ja keine blöden fragen geben soll…
wo muss ich den abstand der pics zum linken rand bei diesem script eingeben oder besser gesagt wie muss ich ihn eingeben…hab schon diverses ausprobiert.
hier das script:
Untitled Document[HTML]…
pics[1] = „“
…[/HTML]
css
.deine_class{
margin-left: 50px;
}
oder
[HTML]…
pics[1] = „“
…[/HTML]
wow das ging aber schnell. vielen dank!!! ich probiers gleich mal aus
hab mal diese version eingegeben, das scheint aber nicht zu gehen. es erscheint nix mehr im browser
Ein kleiner Tippfehler von SpaceVampire. Die Anführungszeichen des style-Attributs müssen maskiert werden, da sie sonst die Zeichenkette ‚unterbrechen‘.
pics[1] = "<img style=\"margin-left: 50px;\" src=bild1.jpg>"
ja genau das wars. super! vielen dank auch dir.
depp, ich!
nicht aufgepasst…
und noch eine frage…
ich möchte, dass die pics nicht durch andere layers verdeckt werden. kann ich ihnen eine z-index zuweisen?
so wie unten gehts ja nicht, wie ich bemerkt habe:-(
pics[1] = „<img style="margin-left: 150px; z-index: 10;" src=bild1.jpg>“
z-index funktioniert nur in verbindung mit position:absolute;
ok. vielen dank dann muss ich mir was anderes überlegen.
falls es jemand interessiert die seite wird dann hier zusehen sein:
ich bins nochmal…
jetzt möchte ich den bildern noch einen rahmen geben…das schaff ich auch nicht…
hab unteranderem dies gemacht:
pics[1] = „<img style="margin-top: 110px; margin-left: 437px;" border=„1“ class=„bilderrand“ src=bild1.jpg>“
weiss jemand wie das geht? :?:
Der Gleiche Fehler wie mein Flüchtigkeitsfehler!
Du musst die " escapen
pics[1] = „<img style="margin-top: 110px; margin-left: 437px;" border="1" class="bilderrand" src=bild1.jpg>“
ja, so geht was. vielen dank
wobei du die style-attribute und die border auch in die class einfügen kannst, wenn du schon eine definierst!
.bild{
margin:110px 0 0 437px;
border-style:solid;
border-width:1px;
border-color:#000000;
}
[HTML]pics[1] = „<img class="bild" src="bild1.jpg">“[/HTML]
ist wesentlich übersichtlicher
ja das stimmt das ist so einiges schicker. danke
Noch etwas übersichtlicher wäre:
pics[1] = '<img class="bild" src="bild1.jpg">';
probier ich auch aus danke! :lol: