Endlich

http://www.cnet.de/88160263/internet-explorer-support-ende-fuer-aeltere-versionen-steht-kurz-bevor/

Dann werden die Admins in Unternehmen hoffentlich demnächst die alten IEs deinstallieren. Der neue ‚Edge‘ ist zwar auch nicht cutting-edge, weil er noch keine Web Components unterstützt, aber wird sicherlich ein Evergreen-Browser wie die Konkurrenten, und ich kann meine Grids zukünftig mit Flex anstatt der der veralteten Floats bauen.

Nunja…soweit ich weiß hat der IE 11, der ja weiter unterstützt werden soll, auch seine Probleme mit der Darstellung von mittels Flexbox gebauten Websites. Wenn ich mir da die „Known Issues“ auf caniuse.com ansehe, die vorallem den IE 11 betreffen, bleibt mir ehrlichgesagt nur stirnrunzeln übrig. Man kann vielleicht darauf hoffen, dass MS da noch einen Patch nachreichen wird. Davon gehe ich allerdings nicht aus, weil die wollen schließlich ihren Edge weiter pushen und den wird es sicherlich nicht für Windows-Versionen < 10 geben.

Grüße

ich bin völlig deiner Meinung.
Ich stimme mit dieser Ansicht.

Doch,Edge geht für Windows 7+8 auch.
(ist ein Teil vom IE)

Quatsch…

[SIZE=5]
https://www.microsoft.com/de-ch/windows/microsoft-edge [/SIZE]

Komisch,dass dann mein IE den Titel Edge hat.

Also davon würde ich gern ein Screenshot sehen. Das du Windows 8.1 laufen hast und Egde drauf ist.
Mir ist bis heute nicht bekannt, dass jemand geschafft hat die Installationsdateien für Windows 7 oder 8 zur Verfügung zu stellen. Und Microsoft bietet den auch nur für Windows 10 an, hat thecain ja schon drauf hingewiesen

muss ihn erst wieder aktivieren(IE/EDGE)

Hallo,

ich habe mit der Bezeichnung Edge auch so meine Schwierigkeiten. Deshalb sollten wir erst mal klären, was wir unter Edge verstehen.

Wenn ich meinen IE11 unter Win7 aufrufe und in „Emulation - Dokumentenmodus“ eine ältere IE Version aufrufe wird dort der IE11 als „Edge (Standard)“ bezeichnet.

Bei „Can I Use“ wird der IE10 gleichwertig mit Edge12 und der IE11 mit Edge13 bezeichnet. Erst Edge14 hat keine IE-Version mehr.

Von daher ist die alleinige Bezeichnung Edge bei solchen Diskussionen zu undifferenziert.

Umgangssprachlich ist die Sache klar: …, IE9, IE10, IE11, Edge.

Wenn jemand auf seinem Win7 oder Win8 Rechner Edge installiert haben will kann dies also durchaus sein, technisch steckt dann aber wohl eher der IE11 dahinter. Microsoft bezeichnet ja selbst den IE11 mit Edge.

Gruss

MrMurphy

https://felixprogram.lima-city.de/FotoIE1.PNG

Das ist der 11er. Aber @MrMurphy hat es eh ganz gut erklärt.

Nein(Bild):
https://felixprogram.lima-city.de/FotoIE2.PNG
Von wegen der 11-er
Der normale IE(Bild):
https://felixprogram.lima-city.de/FotoIE3.PNG

Bild:
[ATTACH=full]4264[/ATTACH]

?

Wollte nur ein ebenso aussagekräftiges Bild posten wie du.
Aber egal, diese Diskussion ist ohnehin nicht zielführend.

IE ist bald weg, ebenso wie Flash, alles wird toll, freuen wir uns, Thema erledigt.

navigator.userAgent

Ok, Thema ist erledigt :smiley:

Hinzufügen möchte ich noch…

Ich weiß nicht, inwiefern diese Aussage von Microsoft stimmt, da mir die Browser aus dem Hause Microsoft fremd sind (und das aus gutem Grund), aber Softonic (nicht, dass ich Wert auf deren Angaben legen würde) behauptet, er wäre für Win 8.1 erhältlich. Obs stimmt oder nicht weiss der Teufel, bzw. die die doof genug sind, ihn sich auf dem 8.1 installieren zu wollen. Aber im Zweifel wird woh MS recht haben.

Da fällt mir ein, habe neulich auf der Microsoft-Homepage was gelesen, sofort ein Screeni gemacht:

http://img.xrmb2.net/images/887574.png
Stimmt es, stimmt es nicht, wir werden es wohl nie erfahren… (können es uns aber alle denken)

OT: Was nützt es, ein Screenshot zu posten, wo nicht zu sehen ist, was eig. dargestellt wird, wo und von was es gemacht worden ist, wo man nur bei raten kann? Sicher, es wird unheimlich viel Festplattenspeicher und noch viel mehr Bandbreite eingespart, wenn man alles auf das wesentlichste reduziert, es ist aber nicht mehr aussagekräftig.