Hallo,
ich hab vor einem halben Jahr mit selfHTML angefangen und mich Schritt für Schritt in die Materie eingearbeitet. Nach einigen Dutzend Testseiten und unzähligen Designentwürfen habe ich die Weihnachtsfeiertage jetzt dazu genutzt, mich an mein erstes ernsthaftes Projekt heranzuwagen. Eine Domain ist vorhanden und die Startseite steht auch online. Jetzt plage ich mich aber schon seit einer Weile mit der Suche nach Antworten auf ein paar Fragen ab und es erscheint mir nach meinen ersten Suchergebnissen, als wäre das Erstellen und Pflegen einer Homepage mit HTML und CSS allein nicht getan. Es wird im Gegenteil zunehmend komplexer und komplizierter!
Vielleicht erst einmal ein paar Infos zu meiner geplanten Seite. Ich möchte eine Art Blog über mein Hobby als Weltenbastler schreiben, gespickt mit allen wesentlichen Infos über meine Welt. Dazu ein kleines Gästebuch, fertig.
Und hier fangen meine Probleme an: Die Seite habe ich komplett im Notepad-Editor geschrieben. Wenn ich jetzt auf der Startseite den Text ändern möchte, muss ich also den Editor bemühen, die Textpassagen heraussuchen und alles manuell umschreiben. Das stellt ja soweit kein Problem dar. Aber wenn ich die Navigation ändern muss, weil ein neuer Menüpunkt hinzugekommen ist, wirds knifflig. Dann darf ich mich durch ~100 Dateien wühlen … und da ich relativ häufig neue Menüpunkte hinzufügen werde, erscheint mir diese Tatsache recht … unbequem.
Meine Suche nach einer Lösung für dieses Problem hat wiederum die Stichworte CMS und WordPress aufgeworfen. Weitergehende Recherchen in diese Richtung sind allerdings im Geflecht zunehmend komplexer werdender Themenseiten, Download-Portale und englischsprachiger Fachchinesisch-Seiten im Sande verlaufen. Was ich jetzt weiß: diese Dinge könnten genau das sein, was ich suche! Was ich nicht weiß: wo und wie fange ich an?
Desweiteren stolpere ich immer häufiger über PHP. Erste Videotutorials habe ich mir auch schon zu Gemüte geführt, sogar einen Abyss-Webserver habe ich auf meinem Rechner zu Testzwecken installiert (auch wenn meine Testversuche mit PHP noch nicht so ganz klappen wollen). Aber ich bin zunehmend verwirrter: brauche ich PHP überhaupt für mein Projekt? Oder gibt’s das alles schon hübsch verpackt und zugeschnürt in einem dieser CMS-Dingsda?
Noch eine letzte Frage hätte ich, diesmal ein Phänomen auf meiner Seite betreffend. Und zwar habe ich mittels CSS eine Subnavigation gebastelt, die nur beim hovern über dem entsprechenden Hauptnavigationspunkt erscheint. Wenn ich mit der Maus über den entsprechenden Punkt gehe, wird der Mauszeiger hübsch zum Hand-Mauszeiger, die Subnavi öffnet sich und die a:hover-Hintergrund-Grafik wird auch angezeigt. Bewege ich die Maus jetzt Richtung Subnavi und verlasse den Textbereich, verschwindet der Hand-Mauszeiger und die normale Hintergrund-Grafik wird wieder angezeigt - die Subnavi bleibt aber weiterhin geöffnet!
Ich hab ein paar Testversuche mit demselben Gerüst auf einer blanken Seite gemacht und dort hatte ich diesen Anzeigefehler nicht. Kann mir jemand erklären, was da los sein könnte? Es handelt sich dabei um den Link ‚Kartenwerk‘ unter dieser Url: Caeruin - Der Weltenbastler Blog
Die dazugehörigen css-Angaben finden sich hier (unter ‚linke Subnavigation‘): www.caeruin.de/css/basic.css
Im Voraus schon mal vielen Dank für euer Zulesen bis hier hin. Bleibt mir noch, euch einen guten Rutsch und ein frohes Neues zu wünschen!
Grüße,
Quabbe