[FONT=Tahoma]vorweg erstmal möchte ich mitteilen, dass ich mich so gut wie GAR NICHT mit HTML auskenne. Zwar sind mir einige Begrifflichkeiten bekannt, jedoch könnte ich es nicht umsetzen. Trotzdem bitte ich euch einfach alles hier rein zu posten, was mir weiterhelfen könnte. :???:
[/FONT]
[FONT=Tahoma]Nun zu meinem Problem:[/FONT]
[FONT=Tahoma]In meiner Firma werden die Arbeitszeiten unserer Aushilfen mit einer Exceltabelle erfasst. Diese hat auch mehrere Reiter, sprich jede Kalenderwoche einen eigenen Reiter. Mir wurde nun zur Aufgabe erteilt, diese Exceltabelle in unserem Intranet darzustellen, per HTML-Quellcode. Mit der Funktion dass wenn einer unserer Mitarbeiter die Zeiten in die Tabelle einträgt, sich die Exceltabelle(die .htm) im Intranet sofort anpasst. Und ALLES automatisch.[/FONT]
[FONT=Tahoma]Könnte mir da vielleicht ein Makro in der Exceltabelle für das automatische aktualisieren helfen?[/FONT]
Mit HTML ist das ganz sicher nicht möglich, denn HTML zeichnet ja nur die logische Struktur eines Dokuments aus.
Prinzipiell bräuchte man dazu eine serverseitige Programmiersprache und viel Zeit.
Die grundsätzliche Frage, die ich mir aber stellen müsste ist: Kann ich ein Excel-Dokument in eine HTML-Seite umwandeln?
Die einfache Möglichkeit ist natürlich, dass man das Dokument einfach verlinkt. Mit den geeigneten Plugins öffnet es sich auch im Browser. Vielleicht gibts für den IE sogar ein Plugin, mit dem man die Datei dann direkt als Excel bearbeiten kann.
Ich würde so eine Aufgabe ganz anders angehen: Ich würde das Excel-Dokument abschaffen und eine Oberfläche erstellen, wo man die Arbeitszeiten über ein Web-Frontend eingeben und bearbeiten kann. Die Daten würde ich in einer Datenbank speichern. So hat man von überall auf die Daten Zugriff, auch wenn man kein Excel zur Verfügung hat.
Die Exceltabelle konnte ich bereits darstellen, ich hab sie als htm. abgespeichert und den Quellcode kopiert.
Da aber die Reiter nicht zu sehen waren, wurde mir das mit dem iframebefehl gezeigt. Das sieht so aus:
Jetzt sind die Reiter unten zu sehen, doch aktualisieren kann sich das nicht von allein, oder? Ich dachte ich könnte es mit einem Batch probieren (ich glaube damit kann man dateien verschieben/kopieren, cmd anwendungen halt) doch Problem ist jetzt mit dem iframe dass die .htm auf dev:3 liegen muss aber auf dev:3 hat man als Azubi keinen Zugriff.
Nein, das automatisieren muss andersrum erfolgen. Wann immer jemand sich die Daten ansehen will, muss der Browser per Link eine Seite anfordern, die durch ein serverseitiges Script erstellt wird. Das Script muss die Excel-Datei auslesen und da die Daten rauslesen, die Tabelle in HTML erzeugen und die Daten da eintragen.
Voraussetzung dafür ist, das Format der Excel-Datei zu kennen und auslesen zu können.
Was die Berechtigungen angeht, wenn Du etwas umsetzen sollst, dann musst Du auch die entsprechenden Voraussetzungen bekommen.