Fehlerhafter Hyperlink?

Guten Morgen Zusammen,

ich habe folgendes Problem -

In einem Intranet an dem ich Arbeite ist eine Worddatei (inkl. Makros) hinterlegt.

Diese soll direkt aufgerufen werden und nicht gespeichert werden (Damit die Datei nur einmal im Intranet geändert werden muss und alle direkt die aktuellste Version haben). Im FireFox lässt sich das ganze super durchführen, allerdings möchte der IE das nicht - Klick auf den Hyperlink, Datei Öffnen, Word öffnet allerdings ohne Makros.

Wisst ihr was ich da falsch mache?

Hm, hat nach dem Datei öffnen die Datei immer noch die Makro-Word Dateiendung?
Die ist soweit ich weiß nötig damit die Makros ausgeführt werden.
Ich kenn es nur bei Excel. Ohne Makros: .xls, Mit Makros: .xlsm

Kann ich ganz einfach zeigen:
http://s1.directupload.net/images/140207/7fmipo5d.jpg

der Hyperlink

http://s7.directupload.net/images/140207/ajabmkum.jpg

Datei Öfffnen

http://s7.directupload.net/images/140207/5d77zoab.jpg
http://s1.directupload.net/images/140207/btnwmvlh.jpg
Meldungen in Word (Werden nur bei einem Download aus dem FireFox angezeigt)

Dementsprechend Funktioniert das Ganze auch nicht solange man es nicht mit FireFox runterlädt.

Der Link sieht wie folgt aus:

OX Briefbogen

Naja, da es im Firefox ja funktioniert (oder?) sind Firefox Screenshots eher uninteressant.
Mich hatte eher interessiert wie der Internet Explorer die Datei temporär speichert. Ob er sie also als
„Briefbogen-2014.dotm“ oder als „jfowi38ruvsdijfgh“ abspeichert.

Wie gesagt - im IE öffnet er es direkt und nimmt den korrekten Dateinamen.

Siehe Screenshot:
http://s7.directupload.net/images/140207/op38nwxl.jpg

http://s14.directupload.net/images/140207/l6rpymtu.jpg

Habe nun schon mal den Aufruflink modifiziert… sowie den Dateinamen

http://xxx.xxxxx.de/download/BriefbogenFirmenname2014-01.dotm (Ohne Leerzeichen)

<a href=" http://xxx.xxxxx.de/download/BriefbogenFirmenname2014-01.dotm " type=„application/vnd.ms-word.template.macroEnabled.12“ target=„_blank“>OX Briefbogen

Gebracht hat das allerdings auch nichts…

Ich tippe mal auf die Sicherheitseinstellungen im Browser, da du dich in einem Intranet befindest…

Leider gehts auch nicht mit passenden Einstellungen :S

Könnte es am Temp Ordner vom IE liegen? Das von dort aus die Makros gesperrt werden?