ich habe eine habe eine website gebaut. sie wurde mit tabellen realisiert. nun möchte ich gerne hinter diese tabelle einen formatfüllenden flashfilm setzen. so dass im hintergrund der film läuft und um vordergrund der seitenaufbau zu sehen ist. kann mit jmd sagen wie ich das am besten umsetzen kann?
Warum? Das ist ja so falsch wie nur irgendwas.
Tabellen sind einzig dazu da, tabellarische Daten als solche zu kennzeichnen.
nun möchte ich gerne hinter diese tabelle einen formatfüllenden flashfilm setzen. so dass im hintergrund der film läuft und um vordergrund der seitenaufbau zu sehen ist. kann mit jmd sagen wie ich das am besten umsetzen kann?
Nicht mit HTML. Aber mit CSS, denn HTML ist nicht für die Darstellung im Browser da, sondern für die Semantik. Lege mit CSS das Element, das Deine Seite enthält einfach über das Element mit dem Flash-Film (Stichwort: z-index).
Ich kann mich jetzt irren, weil ich Flash nie verwende, aber es gab doch mal das Problem, dass Flash-Elemente immer im Vordergrund liegen, dann wäre Dein Vorhaben zum Scheitern verurteilt.
vielen dank für die antwort und die verbesserungsvorschläge, z-index hat problemlos funktioniert…
allerdings habe ich jetzt noch eine andere frage:
der hintergundflashfilm läuft in einer endlosschleife durch. die seitennavigation mit den entsprechenden inhalten steht separat im vordergrund. wenn ich jetzt allerdings auf eine unterseite verlinke, wird der flashfilm ja neu geladen. gibt es eine möglichkeit dass der flashfilm auf einer unterseite existiert die unabhängig im hintergrund steht? oder irgendeine andere methode…hoffe ich konnte das problem einigermaßen schildern.
Ich kann mir das nur immer sehr schwer vorstellen, dass jemand gleichzeitig einen Film schauen UND auf verschiedene Unterseiten klicken will, um andere Inhalte zu lesen.
Und wenn der Nutzer den Film nicht ansehen soll, weil er nur ein Werbebanner o.ä. ist, dann hat er ja auch keinen Nutzen davon. Also brauchst Du das vielleicht gar nicht.
Möglichkeit 1: Eigenes Fenster mit HTML-Methoden aufmachen.
Nachteil: Kann vom Browser verhindert werden.
Möglichkeit 2: Neues Fenster mit JavaScript aufmachen.
Nachteil: Kann abgeschaltet werden.
Möglichkeit 3: Frames.
Nachteil: Deren gibt es seeeehr viele, die den Einsatz von Frames nicht rechtfertigen würde.