Form input type image im IE und Chrome fehlerhaft

Hallo,
ich bin erfahrener PHP Entwickler und muss schon sagen, bin derzeit wirklich etwas verwirrt. Versuche nun seit 3 Stunden ein Verdamte Bild als submit button zu coden. Zu allererst: Das was ich jetzt gleich poste, funktioniert nur in Firefox. Aber dort funktioniert es! Ich habe es im IE und Chrome getestet, dort klappts nicht!

So sieht die seite aus:
[ATTACH]1895.vB[/ATTACH]

Jetzt habe ich folgenden Code als Basis (ich begrenze mich auf die toolbar und deren buttons):

[HTML]

[/HTML]Wenn ich nun im IE oder Chrome auf die Bilder wie z.B. diesen Stift für Editieren Klicke, passiert einfach nichts! Also nichts...die Seite wird nicht geladen. So als ob das form Tag fehlen würde... tut es aber nicht!

Ich habe keine Idee mehr!

Danke!
P.M.

Das Problem ist, dass Du mit diesem Formular nicht sauber arbeiten könntest. Du willst doch sicher in der index.php dann auslesen, welcher Button angeklickt wurde? Das wird beim Firefox klappen, da er den value-Wert mitsendet. Der IE schickt jedoch keinen value-Wert mit sondern nur die Koordinaten auf dem input-Button der angeklickt wurde. Siehe auch den „Beachten Sie“-Hinweis auf:
SELFHTML: HTML/XHTML / Formulare / Buttons zum Absenden oder Abbrechen

Mein Tipp: verwende liebe - oder -Elemente dafür. Die können vom IE auch unterschieden und per CSS auch mit der von dir gewünschten Grafik versehen werden.

tags werden vom IE überhaupt nicht unterstützt…

Ssubmit ist als die einzige lösung. Einer eine Idee, vorschlag, der (also mit Bild, ohne Text) immer und überall funktioniert (auch CSS)???

Danke!
P.M.

versuchs mal mit DOCTYPE

das steht in meinem html header:

oder was meinst du?

hab jetzt mit sämtlichen doctypes von selfhtml ausprobiert. nicht die lösung…leider!

Falsch. Er unterstützt es durchaus, übermittelt jedoch andere Werte beim Abschicken an die verarbeitende Datei. Das kann man mit einem kleinen JavaScript aber durchaus korrigieren. Wenn nicht …

Submit ist als die einzige lösung.

ist <input type=„submit“ …> tatsächlich die einzige allumfassende Lösung die man auch per CSS an deine Bedürfnisse anpassen kann.

Rate nicht wg. einem Doctype herum. Ein Doctype beeinflusst nicht die Interpretation des HTML-Codes durch den Browser hinsichtlich dessen Funktionsweise. Ein ist immer ein , ein ein .