<?php
if(isset($_POST[empfaenger]))
if($_POST[empfaenger == "") {
echo "Sie haben keinen Empfänger eingegeben!";
} else {
// Hier der Code zum Versenden
}
?>
Formular
<input type=„text“ name=„empfaenger“ value=„<?php echo "$_POST[empfaenger]"; ?>“> // Valueeintrag ist hier eigentlich ja unnötig, da ja gecheckt wird, obs vorhanden ist und wenn nicht, dann isses ja eh leer. ich würde eher checken, ob @ oder . drin vorkommt
Formular
edit: achja… die VAriable für den Empfänger ist entweder $empfaenger oder wenn du ne kleine Sicherung haben willst $_POSt[empfaenger], da $empfaenger auch über den Link übertragen werden könnte „formail.php?empfaenger=blabla“.
Fand das passt zwar nicht in HTML aber wegen dem Formualr dann halt schon^^
Ich hoffe sehr, dass du „register_globals“ nicht an hast!
Damit machst du dir in PHP ein riesiges Sicherheitsloch auf.
Ansonsten sehr schön, am besten, wenn ihr noch die [CODE*] bzw [PHP*] Tags genommen hättet, um eure Posts zu formatieren…
(jeweils ohne * und später geschlossen)