Hallo ihr Lieben,
Bin dabei eine Art elektronisches Hausaufgabenheft zu programmieren.
Dafür habe ich eine Webapp, in der ich das Fach, das Datum bis wann die Aufgabe zu erledigen ist und die Aufgabenstellung eintragen kann. Nun möchte ich, wenn ich das Formular abschicke, dass die eingegebenen Daten entweder in eine CSV Datei übertragen werden, oder direkt ins jQuery auf der Website, auf der die Hausaufgaben in einer Tabelle angezeigt werden.
Ich habe 10 Spalten für die Tabelle erstellt, und den jeweiligen Einträgen IDs versehen. Somit kann ich sie schonmal über jQuery ansteuern, bzw. den Inhalt ersetzen.
$('#datum0').text('16.10.2016');
$('#fach0').text('Deutsch');
$('#aufgabe0').text('Übungsaufsatz zu Kusenbergs Kurzgeschichte');
Bloß möchte ich anstatt der von Hand eingetragenen Daten nun meine eingegebenen Daten aus der Webapp dort hinein schreiben. Ist das direkt überhaupt möglich? Denn die Webapp und die Seite sind zwei verschiedene Dateien. Oder kann ich die Formulardaten in eine CSV Datei auslagern, und dann wieder einlesen lassen mit jQuery? Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Bin da leider noch Anfänger und am Lernen!
Liebe Grüße
TimeMen