Frage zum Hintergrund und "Valide"

Hallo,

Bissher habe ich eher so meine Seiten programmiert, dass das Ergebnis so aussieht, wie ichs gerne hätte ungeachtet wie der code aussieht :lol:
Nun bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und lese Sachen wie „Die Seite ist nicht valide“ usw.
Mir ist bei meiner neuesten Seite auch aufgefallen, dass wenn ich die mit verschiedenen Browsern öffne, sie anders dargestellt werden also der rand ist nicht mehr schwarz sondern dem „standart“-rand gewichen und solche kleinigkeiten.
Nun ist meine Frage gibt es irgendwo ne seite wo ich die standarts nachlesen kann oder Informationen bekomme was ich ändern muss damit sie überall gleich dargestellt wird?

Und noch die Frage zum Hintergrund:

Ich würde gerne für meine Seite einen Diagonalen Farbverlauf als Hintergrund machen. Ich habe also ein Bild erstellt, welches eben diesen Farbverlauf hat und es als Hintergrundbild eingestellt. Wenn nun aber die Seite immer länger wird, ist das Hintergrundbild logischerweise irgendwann zuende und wiederholt sich, da es aber halt diagonal ist passen die Übergänge nicht.

Nun meine Frage kann ich das irgendwie machen, dass das Hintergrundbild gestreckt wird, wenn die Seite länger wird?, oder muss ich einen Horizontalen Farbverlauf nehmen der isch nach unten hin dann beliebig fortsätzen lässt?

mfg
@nd|

Also verlängern kannst du den Hintergrund nicht, du kannst nur was gegen das Wiederholen machen mit [css]background-repeat[/css]:no-repeat;.

Zu deinem anderen Problem: Hast du das ganze mit entsprechenden Attribten formatiert? Oder hoffst du darauf dass alle Atributte überall den gleichen Standard haben?

btw: HTML ist eine Auszeichnungssprache, und keine Programmiersprache. Auf sowas reagiere ich allergisch (;

Online Validatoren

Wenn du deine Homepage checken willst, ob sie den jeweiligen Standarts entspricht, empfehle ich dir folgende Seiten:

http://validator.w3.org/ (Englischsprachig)
http://www.validome.org/ (Deutschsprachig)

Ich hoffe ich konnte dir auf irgend einer Weise helfen.

MfG, 2xM

@ Commodore
Also ich hab die Attribute benutz die ich von Html kenne, gibt es denn da große unterschiede zu xhtml? Es kann natürlich sein, dass meine html kenntnisse etwas veraltet sind und sich in der zwischenzeit was getan hat.

@2xM
Vielen Dank für die Links :slight_smile:

Wenn du XHTML benutzt, dann musste die Attribute von HTML ganz vergessen, da brauchst du CSS.

Links:
CSS4you
SelfHTML - CSS

Und in Xhtml müssen einfache Elemente ohne schließenden Tag geschlossen werden:

<img src="" alt="" />
<br />
<hr />
etc..

MFG
Alti

Da hab ich mich wohl unglücklich ausgedrückt, habe schon html benutzt und nicht xhtml war nur etwas verwirrt bei „das ganze mit entsprechenden Attribten formatiert“.

Ich nutze aber auch CSS um grundlegende Sachen wie Schriftfarbe, Größe usw. für jede Datei festzulegen und dies nicht bei jeder reinschreiben zu müssen.

Habe die Seite mal bei http://www.validome.org/ getestet und habe folgende Fehlermeldungen erhalten:

Zeile:10 Spalte:51 Im Tag table ist das Attribut BORDERCOLOR nicht erlaubt.

Zeile:54 Spalte:30 Im Tag td ist das Attribut BACKGROUND nicht erlaubt.

Das erste versteh ich nicht, warum darf ich dort nicht bordercolor verwenden? habs weiter unten im Dokument bei ner anderen Tabelle auch verwendet und das führt er nicht auf.

Und gibt es noch ne andere Möglichkeit in einem Tabellenfeld also nen Bild als hintergrund zu benutzen als mit „background“?

Außerdem taucht dort als Warnung: „In der Dokumententypdeklaration konnte keine System-ID (URL oder Pfadangabe zur DTD) gefunden werden.“ auf. Ich kann damit leider nicht so viel anfangen, was hat das zu bedeuten?

Ich kann ja die Sachen, die anders dargestellt werden mal genau aufführen.

Mozilla Firefox:
http://www.anvastudios.de/AnVa/bild1.JPG

Internet Explorer:
http://www.anvastudios.de/AnVa/bild2.JPG

Es soll eigentlich so aussehen wie es im IE dargestellt wird also die Randfarbe ist schwarz. Außerdem springen die Links in der Oberen Navigation ( Startseite, News usw.) bei Firefox ein wenig hin und her wenn man über sie geht, die schrift wird dann ja größer, auch das hab ich beim IE nicht.

Du formartierst den table mit css: style=background-image:url('');"
und entsprechendborder-color: #foobar;

MFG
Alti

Ah Super, dank dir!

„Das Dokument ist valides HTML 4.0 Transitional“

Das bekomm ich nun angezeigt, die im obrigen Post beschriebenen Probleme mit der Darstellung der Page mit Firefox sind aber immer noch vorhanden, woran könnte das liegen? Jemand ne Ahnung?

Keiner eine Idee woran es liegen könnte, dass Firefox den border anders darstellt als der IE? (Siehe Bilder aus einen vorrigen Post von mir)

Mod-Edit: Doppelpost zusammengeführt (XraYSoLo)