In html5 habe ich mich relativ gut eingearbeitet, bin mir jetzt aber nicht sicher, wie sich ein solcher Konfigurator am Besten umsetzen lässt.
Laut gedacht würde ich jetzt so vorgehen.
[ol]
[li]Html Seite schreiben mit option select Feldern.[/li]
Die Ausrichtung der Felder könnte ich über eine unsichtbare Tabelle erledigen.
[li]Nach Auswahl einer select option z.B. Felge müsste eine Verbindung zu einer Datenbank aufgebaut werden (php???).[/li]
Aus der Datenbank würde man dann Preis und Gewicht der mit select option ausgewählten Felge erhalten (mysql???).
[li]Die Felge wäre ausgewählt (option select). Der dazugehörige Preis und das Gewicht würden auf der website anzeigt werden.[/li]
[li]Die Einzelpreise und Einzelgewichte müssen addiert werden (php???)…und auf der Seite angezeigt werden.[/li]
[/ol]
Würde mich über Feedbacks freuen, ob das so Sinn macht…
und wo ich eventl. Mehr Input zum Thema finden kann. Die zwei mir vorliegenden php und mysql Bücher sind doch recht theoretisch gehalten.
Besten Dank vorab!
P.S. …ist es möglich php und mysql zu umgehen??? Hier finden sich Wege, wie in einer select option Felge / Preis und Gewicht gleichzeitig angezeigt werden kann: http://stackoverflow.com/questions/1…t-on-the-right bzw. http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/forms…html#multiple . Ich finde die Lösung sehr elegant…müsste allerdings einen Weg finden, wie ich die Einzelpreise und Einzelgewichte noch addieren kann.
Also zu eins, es kommt drauf an was du machen willst. Mysql Datenbank Datenbank ist schneller als ne datei zu öffnen und zu durchsuchen etc.
also ich würde immer zu einer Datenbank raten.
Also bei dem Webspace Provider ist es richtig das es dort mysql heißt. Bei PHP heißt die Funktion bzw. die Klasse nur mysqli.
Es gibt zwar die Funktion mysql zur Zeit noch, jedoch ist diese veraltet und wurde seit einigen PHP Updates nicht mehr gepflegt von den PHP Machern.
Sprich sie ist deprecated. Dies wirst du auch als Warnung erhalten, wenn du diese benutzen tust. Deswegen in PHP Mysqli benutzen