Das Problem ist nicht das es nicht funktioniert, es funktioniert ja alles =)
Ich will es nur verstehen, warum das auch funktioniert.
Ich verstehe bzw. sehe keine Verbindung zwischen dem Javascript und dem HTML… also ich weis nicht woher der Link „weis“ das wenn ich auf ihn klicke, das er das Javascript aufrufen soll…
Alsooo. Ich nehme an es geht folgendermaßen:
Die init Funktion geht alle Elemente durch und prüft diese auf einen bestimmten Klassennamen. Sollte dieser gefunden werden, wird für dieses Element ein Event-handler gesetzt (nehme an onclick).
Sollte nun der link geklickt werden, wird eine Funktion aufgerufen. Diese liest dann die Source des gedrückten Bildes aus und stellt damit irgend welche Sachen an. (Hab ja keine Ahnung was das Script macht :D)
aber wegen dem EventHandler… sehe ich den nirgendwo im code??
also du schreibst ja, das er für jedes Element eben einen solchen erstellt. der müsste doch zu sehen sein oder nicht?
Sobald die Seite geladen wurde, sucht er sich das Element mit der id „meinElement“ und verpasst ihm den Event-Handler. Wenn nun auf das Element geklickt wird, wird die Funktion „zeigeBild“ aufgerufen