Gallery (Hover Effekt)

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir mit Hilfe der Software „Thumb-Studio“ eine Gallery erstellt. Jedoch möchte ich nicht wenn man auf ein Bild klickt das dieses in einem Seperaten Fenster geöffnet wird, sondern möchte es eleganter mit einem Hover Effekt versehen. Es muss nicht unbedingt ein Hover sein. Kann auch ein anderer Effekt sein, wenn ihr eine bessere Lösung habt.

Mein Problem ist, das ich trotz ID´s diese Funktion innerhalb eines Div Boxes nicht hinbekomme.

Habe eben erst mit dem Programmieren angefangen, habt also ein wenig rücksicht mit mir.

Hier mal der CSS Code:

body
{margin-top: 0px; margin-left: 0px; margin-right: 0px;margin-bottom: 0px; padding:0px; height:100%;
background-image:url(images/sword_mit_inklusive.jpg);background-attachment:fixed;
background-repeat:no-repeat;background-position:160px 100% ;
background-color:#000;font-size: 100%;line-height: 125%;
font-family: arial, helvetica, tahoma ,verdana, sans-serif;}

h1{font-size: 17pt;line-height: 125%;
font-family: georgia,times,arial, helvetica, tahoma ,verdana, sans-serif;color:#A65E60;
margin-bottom:25px;margin-top:0px;
letter-spacing:1px;
font-style:italic;}

}#aussen{height:100%;
min-height: 100%;
height: auto !important;
}

#nav {background-image:url(images/backmen.png)!important;
;background-image:url(images/backmen.jpg);background-repeat:repeat;
height:100%;padding:20px 0px 0px 0px;
margin: 0px 0px 0px 0px;
vertical-align:middle;
width:200px;
border: 1px solid #800000;
position: absolute;
top: 0px;
left: 80px;
color:#fff;
_filter: progid: DXImageTransform.Microsoft.Alpha(opacity=60);

}

#main {height:100%;
padding:20px 25px 20px 45px;
margin: 0px 70px 0px 300px;
vertical-align:top;
border: 1px solid #78324D;
background-image:url(images/back.png)!important;
background-image:url(images/back.jpg);
_filter: progid: DXImageTransform.Microsoft.Alpha(opacity=80);
color:#A65E60;

}

#main p {text-align:justify;color:#;margin: 0px; }

/* menue links*/

#menu1 a , #menu1 a:visited , #menu1 a:active {display:block;
font-size: 13pt;line-height: 125%;
font-family: arial, helvetica, tahoma ,verdana, sans-serif;
color:#400000;
line-height:28px;
text-decoration:none ;
text-align:right;
width:200px;

#menu1 a:hover{
color:#fff;
text-decoration:none ;
background-image:url(images/cube1.png)!important;
background-image:url(images/cube1.gif);

}

/* scrolleiste internet explorer ab vers.5.5 */

img {
border:none;
}

#box{
height:80px;
width:80px;
padding:0;
margin:20px;
border:1px solid black;
font:bold 14px verdana, sans-serif;}

#box div{display:none;}

#box:hover div{
display:block;
width:300px;
position:absolute;top:20px;right:20px;
border:1px dashed black;
padding:15px;
font:normal 14px verdana, sans-serif;}

Und hier der Quellcode:

}

Hallo,

sondern möchte es eleganter mit einem Hover Effekt versehen

Dann hau hier doch einfach rel rein und binde Lytebox oder Lightbox und co ein google mal einfach danach.

Oder halt mit dem Program etwas mehr üben :O).

Thumb-Studio was ist das, sowas gibt es noch, dachte sowas hat sich mit CMS oder PHP erlädigt.

Cheffchen

Danke dir für den Tip.
Habe nun Lightbox. Das funktioniert besser und ist leichter.
Doch habe nun doch noch eine Frage. Wenn ich das Bild vergrößere, ist zwar das Bild sehr gut zu sehen, doch die Höhe des Overlay kann ich nicht verändern. Würde es lieber so haben wollen, das man beim vergrößern des Bildes nicht nach unten scrollen muss um das Overlay zu schliessen. Kannst du mir dabei evtl. nochmal helfen?

Hallo,

verstehe ich dich richtig. Das Zoombild ist höher als Bildschirm und deswegen musst zu schliessen scrollen, ja.

Deswegen nehme ich kein Lightbox :O).
Lösunge:

  • max. höhe der Bilder die gezoomt werden klein halten, ist nur blöd wenn eine ein netbook hat sind 600px schon zu viel, hat einer Flatscreen mochter der mindest 1200px höhe haben.
  • oder Lytebox nehmen siehe Signatur dann bei Redaxo Module. das macht die Automatisch. Zoom kann 2000px hoch sein und der Zoom passt sich an mit der Option das 1zu1 zu sehen (und der Script ist kleiner, Farben lassen sich auch leichter anpassen)

Cheffchen

Danke aber ich habe nun den Highslider benutzt. Dieser ist sehr flexibel und auch leicht in eine HTML zu Integrieren. Diesen kann ich sehr empfehlen.