Hallo,
Ich versuch es jetzt schon seid stunden aber iwie klappt es net so wie ich will 
ich habs auch gegoogle t aber hab da auch nix gefunden:
ich möchte mehr odert weniger eine Signatur als bild haben was sich aber flexibel einzehlnt wechselbar ist via GD …
Ich habe die Seite PHP: imagecopymerge - Manual Gefunden und mir dort den Code Gebastelt aber er zeigt nur die erste zeile an und den hintergrund… und leider auch bild verzehrung
ich will mehr oder weniger
theimage1.jpeg 412x64
theimage2.jpeg 412x64
theimage3.jpeg 412x64
und das die Bilder nicht mehr verzehrt sind.
könnta mir da ne Vorlage oder so schicken ?
Wärse wahnsinnig nett 
[CODE]<?php
header(„Content-Type: image/jpeg“);
$width=412;
$height=128;
$origim = imagecreatefromjpeg(„theimage.jpeg“); /* Attempt to open */
$imagetodisplay=imagecreate($width, $height);
for($i=0;$i<=412*64;$i++)
{
$xPos=rand(0,$width-9);
$yPos=rand(0,$height-9);
imagecopy($imagetodisplay, $origim, $xPos, $yPos , $xPos, $yPos, 10 , 10);
}
imagejpeg($imagetodisplay);
imagedestroy($imagetodisplay);
imagedestroy($origim);
?>[/CODE]
Meinst du sowas?
[php]<?php
header(„Content-Type: image/jpeg“);
$images = array(‚image1.jpg‘, ‚image2.jpg‘, ‚image3.jpg‘);
shuffle($images);
readfile($images[0]);[/php]
Ja aber wie bekomme ich ds jetzt untereinander ?
Kleines Beispiel wie es aussehen soll:
http://www.nimmert-wow.de/img/erfolge.png
Dein o.g. Code erzeugt ja nur 1 Bild. Folglich steckst Du den in eine php-Datei die per Parameter („?bild=1“ oder ähnlich) die unterschiedlichen Bilder anzeigen lässt. So eine URL sähe z.B. so aus:
IANA — Example domains
Um mehrere solche Bilder in einer Seite einzufügen, musst Du nun diese php-Datei in mehreren img-Element immer wieder aufrufen, jeweils mit einem anderen Parameterwert, wodurch die Datei dann auch jeweils ein anderes Bild generiert und anzeigt.
<img src="http://www.example.org/bild.php?bild=1" alt="">
<img src="http://www.example.org/bild.php?bild=2" alt="">
<img src="http://www.example.org/bild.php?bild=3" alt="">
Du lernst php ohne HTML zu können?
Dann solltest Du ja auch Ausgabe-Streams verstehen. Du erzeugst mit PHP ein Bild (1 Bild, EINS!). Das kannst Du so nur einzeln im Browser betrachten. Wenn Du mehrere Bilder anzeigen willst, die auch einzelne Bilder sind, musst Du mehrere Bilder mit PHP erzeugen und dieser per HTML „zusammenfügen“.
Keine Ahnung wie das geht 
Versteh echt nur Bahnhof … auf der einen seite steht HTML commands gehen net …
hier sagta mir das muss sogar …
Könnta mir net iwie ne vorlage geben ?
Wäre euch sehhr verbunden 
[php]<?php
header(„Content-Type: image/jpeg“);
$width = 200; // Breite eines Bilds
$height = 50; // Höhe eines Bilds
$count = 3; // Anzahl Bilder, die übereinander dargestellt werden sollen
$imagePath = ‚./images‘; // Pfad zum Bilderverzeichnis
$images = glob($imagePath . ‚/*.jpg‘);
shuffle($images);
$imDisplay = imagecreatetruecolor($width, $height * $count);
for ($i = 0; $i < $count; $i++) {
$imTemp = imagecreatefromjpeg(array_pop($images));
imagecopy($imDisplay, $imTemp, 0, $i * $height, 0, 0, $width, $height);
imagedestroy($imTemp);
}
imagejpeg($imDisplay);
imagedestroy($image);[/php]