je mehr zeugs drauf ist, umso langsamer wird der pc, vorallem dann, wenn du keine partitionen hast. defragmentier’ mal den pc, das macht ihn schneller UND gibt speicher frei.
Unter WIndows ist es immer ein Großer gewinn, wenn du die Auslagerungsdatei von der System Festplatte auf eine andere Festplatte wirfst.(nicht andere Partition, sondern richtig auf andere Festplatte)
wenn du Viel installiert und wieder löscht, solltest du deine reg. mal auf Alte Einträge kontrolieren.
Im Windows verzeichnis werden Alte update informationen gespeichert, die können auch gelöscht werden.
Wenn man an einem „Spiele“ Rechner sitzt, wo regelmäßig irgentwas neu installiert wird, kann ich nur 1 mal im Jahr eine Neuinstallation empfehlen.
und andauerndes Laufen des Rechner, bremst auch, aber fragt mich nciht wieso. seid dem ich meinen Rechner über nacht ausmache, läuft er stabiler, kann mir nur vorstellen, das dann weniger Specherbereiche belebt sind.
Weitere Resourcen Diebe sind: Temporäre Internetdateien, Cookies, Verlauf.
Diese sollte man Regelmäßig beseitigen: Extras->Internetoptionen.
Man sollte auch Dateien die man nicht braucht zwischendurch wegghauen, das bringt viel speicher. Genauso wie bei deinstallierten Programmen, immer nachgucken ob von den Programmen alles weg ist.
Zudem kannst/solltest du jede Woche unter C:\Windows\ den Ordner Prefetch leeren. Nur den Inhalt. Meiner hat gerade 7035 Dateien und ist 2 Gb groß… werd ihn dann auch mal leeren wieder.
Und man sollte das Automatische herunterfahren aktivieren. Spart weitere Resourcen. Autostart Programme sollten nur 2 sein maximal!!! Spart wieder ein haufen Resourcen.
Tja, ich glaube dann wird er schon wieder einiges schneller laufen.
hmmm…du solltest mal mit tunesUp sämtliche nichtmehr zu gebrauchene daten löschen!
das hat bei mir früher mal 3 GB datenmüll gelöscht und der PC war wider schneller!