[CENTER]hi, ich bin neu hier im forum und hoffe, dass es solch einen beitrag nicht schon gibt ;ugl
Also. ich habe folgendes problem:
ich hab auf meinen ftp eine kleine html site geladen (hcigp.tk[B])
Bisher ist ja auch noch alles schön und gut. aber nun würde ich gern eine site machen, auf der die suche auf cheats optimiert ist. dh. ich geb da gta san andreas ein und es kommen suchergebnisse, die nur gta san andreas cheats beinhalten.
falls es euch hilft. hier der html-code, den ich für Hcigp benutzt hab:
[/B][LEFT][HTML]
hcigp.tk
[/HTML][CENTER][I][B]Vielen Dank schonmal im Vorraus[/B][/I] :mrgreen:[/CENTER]
[/LEFT]
[/CENTER]
1.) Wie verwende ich Code-Tags im Forum?
2.) Wo ist das Fragezeichen, was die eig. Frage kennzeichnet?
3.) Was sollen wir mit einem html code ohne Doctype und mit styleangaben anfangen?
Um deine fragen. bzw aufforderungen zu beantworten
1.s.o.
2.du kannst doch wohl lesen. auch dann, wenn dort kein fragezeichen ist.
3.woher soll ich das wissen? ich beschäftige mich seit zwei tagen mit html!
Das kannst du nicht allein mit HTML lösen. Dafür brauchst du noch JavaScript.
Als erstes würde ich dir raten, keine Tabelle zu benutzen, dafür gibt es Divs.
Dann musst du beim abschicken eine Java-Script Funktion aktivieren, welche dir den Inhalt in eine Variable speichert. Diese Variable verbindest du mit einem Link für die Google-Suche und lässt diesen dann in einem neuen Fenster öffnen.
Damit das ganze noch besser und professioneller aussieht kannst du noch ein „select“ einbauen.
Da ich gerade nichts zu tun habe mach ich dir den Code:
Vielen, vielen Dank! es klappt!
Darf ich deinen Namen mit in die Website beziehen??
edit: könntest du evtl. den code posten, ohne dass sich ein neuer tab öffnet?
wie gesagt: ich beschäftige mich seit drei tagen mit html… =(
wenn ich wüsste wie, würde ich es selber machen.
Klar kannst du meinen Namen da nennen. Einfach ‚Yss‘
Wenn kein neues Fenster geöffnet werden soll musst du nur etwas in der ‚main.js‘-Datei verändern. Ersetzte den alten Text mit folgendem:
[HTML]
function suche(){
InputText = document.getElementById(‚spiel‘).value;
SelectText = document.getElementById(‚art‘).value;
location.href = 'http://www.google.de/search?q=‚+InputText+‘+'+SelectText;
}
[/HTML]
Wenn du bei google was suchst und die suchergebnisse angezeigt werden, dann ist da oben links doch dieses google logo. wenn du jezz aber beispielsweise bei schwuugle.de etwas suchste, steht da anstatt google schwuugle.:razz:
In HTML hat jedes Tag eine eigene, semantische Bedeutung.
steht für tabellarische Daten,
steht für eine logische Gruppe mehrerer Elemente.
Es ist richtig, dass man Tabellen nicht für Layoutzwecke verwendet, man verwendet aber grundsätzlich HTML nicht für Layoutzwecke, d.h. es ist falsch, mit
Layout zu machen, genauso wie es falsch ist, mit
Layout zu machen oder mit
oder
.
Layout macht man mit CSS - und gar nicht mit HTML. HTML ist nicht an der Darstellung einer Seite beteiligt, das ist Aufgabe von CSS.
Willst du den mit der Suche Geld verdienen, denn das sieht mir so aus als würde Schwuugle bei Google Adsense angemeldet sein und auf die Seite eine Benutzerdefinierte Suche schalten. D.h. wenn jemand auf einen Link klickt bekommt Schwuugle Geld?
Oder willst du einfach nur, dass der User nur die ganz normalen Ergebnisse sieht?
Anscheinend hast du dir den Beitrag nicht richtig durchgelesen
Er sagte nicht man soll mit Tabellen ein Layout machen. Und auch nicht mit Divs (zumindest nicht nur). Man soll mit HTML seinen Inhalt korrekt auszeichnen. Sind es tabellarische Daten. Dann nehm einen table. Ist es ein Text-Absatz. Nehm dir nen p. Ist eine eine ungeordnete Liste (z.B. Navigation), dann verwende ul und li.
Willst du deine Website einteilen in Bereiche. benutze div.
Dann am Ende setzt man sich dran und designed das Ganze.
Und das es einfacher mit Divs und Spans ist bezweifle ich. Ich kann genauso ner Liste eine Id oder einer Klasse zuweisen und diese dann mit CSS stylen, wie ich es auch mit dem Div machen kann
Man arbeitet mit HTML - keines der Tags hat dabei irgendeine besondere Bedeutung. Alle haben ihre Daseinsberechtigung, sowohl
als auch
. Aber eben nur für ihre eigene Bedeutung!
Ich habe das Gefühl, dass Du den eigentlichen Sinn von HTML noch gar nicht verstanden hast (wie leider so viele). Mach Dich also mal schlau nach „Semantik“.